Liebe Forscherkolleginnen und Kollegen,
es geht um den Traueintrag Conrad Vogel oo Barbara Eckert aus dem KB Plech im Anhang.
Kann mir jemand behilflich sein bei der Herkunft der Braut?
Viele Grüße
Thomas Kronberger
5443.2.pdf (2.31 MB)
Liebe Forscherkolleginnen und Kollegen,
es geht um den Traueintrag Conrad Vogel oo Barbara Eckert aus dem KB Plech im Anhang.
Kann mir jemand behilflich sein bei der Herkunft der Braut?
Viele Grüße
Thomas Kronberger
5443.2.pdf (2.31 MB)
Hallo Herr Kronberger,
es handelt sich um Neuhof, vermutlich Neuhof, Stadt Pegnitz.
Viele Grüße
Thomas Pöhlmann
-------- Originalnachricht --------
Hallo Herr Kronberger,
ich würde Ottenhof lesen, obwohl es 4 Zeilen höher schöner geschrieben ist.
Der erste Buchstabe ist ein „O“ dann 2 mal „tt“ ,… also Ottenhof
wünsche Ihnen noch schöne Weihnachtsfeiertage
mit freundlichen Grüßen
Peter Zink
Hallo Herr Zink,
Sie haben Recht, es heißt Ottenhof. Der Anfangsbuchstabe „O“ ist dem obigen sehr ähnlich, und die beiden „t“ sind sehr eng zusammen geschrieben.
Viele Grüße
Thomas Pöhlmann
-------- Originalnachricht --------
Hallo Herr Pöhlmann,
hallo Herr Zink,
also ich habe daran gezweifelt, dass es auch Ottenhof heißt (es steht weiter oben wesentlich deutlicher…). Aber ich ich will mir im neuen Jahr sowieso noch mal die Plecher Kirchenbücher zu Gemüte führen, dann sehe ich weiter.
Herr Zink, Herr Pöhlmann vielen Dank für die Unterstützung. Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Thomas Kronberger