Lesehilfe Holbüll/Amt Apenrade 1702

Im DisForum Hjälp til tydning DIS-Forum habe ich eine Frage gestellt: was geschah Karfreitag 1702 im Kirchspiel Holböl, bevor Trincke Sagers starb?

Vielleicht funktioniert der direkte Weg: DIS-Forum :: Hjælp til Tydning :: Holbøl dødsårsag 1702
Das Attachment versteckt sich unten; es heißt Holböl.gif und betrifft die Lücke im folgenden Text:

Des Nachts zwischen dem 17-18 April
als zwischen d 2-3 Ostertag ist Chre
sten Tielsens Frau Trinke Sagers in
Holbüll gestorben, da sie Still-Freitag
Morgen .... [beeichrt/beeifert/beeichtet/beeiftet?] worden, aber d. 23 Apr.
als Dom. Quasimod. zur Erden bestattet und begraben worden.

Ich stelle mir vor, dass da am ehesten 'beeichtet worden' stehen könnte, was aber keinen Sinn gibt, wenn man nicht voraussetzt, dass hier der Pfarrer sich ver-schreiben hat. Er schreibt aber sonst ein genuines Deutsch.
Grimms Wörterbuch kennt nur 'beichten', aber man ist wohl nie '(ge)beichtet worden', wenn einem der Pfarrer zu Ostern die Beichte abgenommen hatte?

Inger

Jens Axel mit den Seiten über Insel Alsen www.alsnissen.dk hat das Problem gelöst: berichtet = dä. berettet, d.h. der Frau die Communion erteilt.

Inger