Lesehilfe erbeten

Hallo,

könnte jemand den Text unter folgendem Link „übersetzten“:

Vielen Dank

Erwin

Hallo Erwin,

kannst Du bitte noch angeben, woher (sowohl geographisch und
chronologisch als auch aus welchem Kirchenbuch) diese Zeilen stammen?
Falls das bei Archion einzusehen ist, würde man sich etwas leichter tun
als nur mit einem isolierten Eintrag.

Viele Grüße
Susanne (Gerhard)

Hallo Susanne,
der Eintrag ist aus dem Kirchenbuch von Wallmersbach, Dekanat Uffenheim, Taufen__Trauungen__Bestattungen_1706-1801_Bild21.

Vielen Dank für deine Mühe
Erwin

Hallo Erwin,

weit davon entfernt, Profi-Entzifferin zu sein, würde ich es dennoch
versuchen:
Johann Leonhard Stahl Bauern und ... Ehe-
weib Anna Barbara einer gebohrenen Kagerin (???) ist
den 11. Novembr. mittag ... ein Söhnlein ge-
boren und folgenden tags getauft worden. Tauf-
doth ist Caspar ... alhiesiger Köbler. Das
Kind heißt
Johann Caspar Stahl.

Die Stahls aus Wallmersbach, die die GFF im Index Personarum aufführt,
kennst Du wahrscheinlich schon?

Viele Grüße
Susanne (Gerhard)

Hallo,

der Eintrag lautet:
"Johann Leonhardt Stahl, Bauer, und seinem Eheweib Anna Barbara einer gebohrnen Kagerin ist den 11. Novembr. mittags um 11 Uhr ein Söhnlein gebohren u. folgendes tags getauft worden. Taufdoth ist Caspar Pfeifer, alhiesiger Köbler. Das Kind heist Johann Caspar Stahl."

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann