Liebe Forscherkollegen,
ich bitte um Hilfestellung beim Lesen des hier abgebildeten Textes, da mir
dieser f�r meine Forschung hilfreich zu sein scheint:
Viele Gr�sse aus dem Herzogtum Lauenburg
Armin G�nther
mailto: armin.guenther@gmx.de
welcome: www.genealogie-guenther.de
Hallo Armin, ein erster bescheidener Versuch ergab:
"habe ich M. Jangius Volegeni, Pater alhir eine Mannisten Taufe v...
habe getauft hei�e Mari Janich, ihres Alters im 19. Jahr, ihre Eltern sind
Mannisten
gewesen, der Vater hat gehei�en Ubbehuden, Johann Alrich, Mutter
Gret Alrich, Zeugen der Taufe sind Meister H�bner E..., T.. von Santen
und Gretge Jansen, Ubbo Gerull Ehefrau"
Was Mannisten sind, wei� ich allerdings nicht.
Freundliche Gr��e
Gisela L.
Hallo Armin,
ich würde den abgebildeten Text wie folgt übersetzen:
21. Habe ich M. Georgius Volemey Pastor alhie eine Mennisten Tochter von
Rohe getauft, heiße Mari Janna Ubken, ihres alters im 19. Jahr, ihr Eltern
sind Mennisten gewesen, der Vater hat geheißen Ubbehuden Johann Alrichs, die
Mutter Gesche Alrichs, Zeugen der Tauffe sind Meister Hübert Evers, Liesebet
von Santen und Gertye Jansen, Ubbo G(...) Ehefrau
Gruß aus Lemförde
Ludger von Husen
Moin allerseits,
nach Philipp Meyer, Die Pastoren der Landeskirche Hannovers und
Schaumburg-Lippes seit der Reformation
Band 1 von 1941, Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, Goettingen
muesste es sich bei dem Pastor in Aurich um Georg Volkmarus handeln,
geboren in Priebus, Schlesien 1613, 1644 bis 1653 2. Pastor in Aurich,
dann bis zu seinem Tode am
10. Juli 1677 erster Pastor in Aurich
Gruss aus Diepholz
Falk Liebezeit
Date: Sun, 4 Jul 2004 00:46:51 +0200
Subject: AW: [FamNord] Lesehilfe erbeten
From: von-husen@t-online.de (von Husen)
To: 'Armin G�nther' <armin.guenther@gmx.de>, "'FamNord'"
<famnord@genealogy.net>
Hallo Armin,
ich w�rde den abgebildeten Text wie folgt �bersetzen:
21. Habe ich M. Georgius Volemey Pastor alhie eine Mennisten Tochter
von
Rohe getauft, hei�e Mari Janna Ubken, ihres alters im 19. Jahr, ihr
Eltern
sind Mennisten gewesen, der Vater hat gehei�en Ubbehuden Johann
Alrichs, die
Mutter Gesche Alrichs, Zeugen der Tauffe sind Meister H�bert Evers,
Liesebet
Hallo Falk,
das ist nat�rlich eine exakte Bereicherung, denn wenn man den Namen
Volkmarus kennt, kann man ihn bis auf die beiden letzten Buchstaben auch
ganz gut lesen. - Danke!
Durch Deine Bekanntgabe des Pastorenbuches nehme ich fast an, dass Du im
Besitz desselben bist? - Ich hatte seinerzeit in der Upstalsboomgesellschaft
in Aurich Gelegenheit, in dieses Buch hineinzusehen, leider aber nicht die
Zeit, zuende zu lesen. W�rdest Du das bitte mal f�r mich tun?
In Bangstede sind 2 Pastoren des Namens Brookmann genannt.
1) Bernhard Brookmann (Brockmer) war dort von 1642-1652 Pastor, er soll von
Wiesens gekommen (aus anderem Hinweis), und nach seiner T�tigkeit in
Bangstede auch nach dort zur�ck gegangen sein. �ber ihn und seine Familie
ist mir nur so viel bekannt, dass seine Tochter Anna Maria am 15.09.1652 in
der Lambertikirche zu Aurich mit Folckert Oiken getraut wurde (meine
Vorfahren).
2) Johann Brookmann ist dort 1617-1630 als Pfarrer genannt.
Ob es zwischen beiden verwandtschaftliche Beziehungen gibt, habe ich noch
nicht kl�ren k�nnen.
Fragen:
a) Kann man zu beiden Pastoren ermitteln, wann und wo sie zuvor �berall
waren?
b) Bernhard Brookmann ist im Kirchenbuch bei der Hochzeit seiner Tochter als
"Ariland Bernhardi Brockman� Pastoris zu Banckstede" genannt. Was bedeutet
"Ariland"?
Viele Gr�sse,
Armin
mailto: armin.guenther@gmx.de
welcome: www.genealogie-guenther.de
An Falk Liebezeit
Hallo Falk,
ich hatte mich am 04.07. nochmals mit Fragen zum Pastorenbuch gemeldet. Da
ich noch nichts geh�rt habe: Ist da etwas schief gelaufen?
Viele Gr�sse aus dem Herzogtum Lauenburg
Armin
mailto: armin.guenther@gmx.de
welcome: www.genealogie-guenther.de