http://www.olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=748
<Archiwum Państwowe; &s=25
dann bitte unten auf die Nummer 42 klicken.
Wer kann helfen das handgeschriebene zu entziffern ?
Mfg,
Rudolf Stelzer
http://www.olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=748
<Archiwum Państwowe; &s=25
dann bitte unten auf die Nummer 42 klicken.
Wer kann helfen das handgeschriebene zu entziffern ?
Mfg,
Rudolf Stelzer
Hallo Rudolf Stelzer,
"Der Instmann Ludwig Pohl, evangelisch, zeigt an, dass von der Wilhelmine Pohl geb. Reich, seiner Ehefrau, evang. Religion wohnhaft bei ihm, zu Gut Linkenau in seiner Wohnung am zehnten Juli 1881 abends um neun Uhr ein Kind m�nnlichen Geschlechts usw. .... und die Vornamen Heinrich Wilhelm herhalten habe.
Unterschrieben gez. Pohl."
Gru� Henry (Lange)
Ach bin ich d�mlich...
Nummer 42...:
"der Instmann August Stelzer, wohnhaft zu Schmolainen, evang. Religion, zeigte an, dass von der Caroline Stelzer geb. Reitzke, seiner Ehefrau, evang. Religion, wohnhaft bei ihm zu Schmolainen in seiner Wohnung am 21. Juni 1881 Morgens um acht Uhr ein Kind m�nnlichen Geschlechts geboren usw.... die Vornamen Friedrich Wilhelm erhalten habe.
...wegen Schreibunkunde mit den Handzeichen des Anzeigenden versehen. + + +
Gruss, Henry (Lange)
Hallo Herr Stelzer,
das handgeschriebene lautet:
Nr. 4
Wodigenen (am 21. Juni 1881)
..(bekannt) der Instmann August Stelzer
(wohnhaft zu) Schmolainen
evangelischer (Religion)
(von der) Caroline Stelzer geb. Beitzke seiner Ehefrau evangelischer
(Religion)
(wohnhaft) bei ihm (zu) Schmolainen in seiner Wohnung
(am) einundzwanzigsten Juni (des Jahres tausend acht hundert) acht (zig und)
eins
Morgen (s um) acht (Uhr ein Kind) männ (lichen ......)
(welches) die (Vornamen) Friedrich Wilhelm (erhalten...)
(...genehmigt und) wegen Schreibensunkunde mit dem Handzeichen des
Anzeigenden versehen +++
Viele Grüße
Ingrid jakesch