Wer kann sich unter den Ortsnamen Bolp... und Atendorf etwas vorstellen?
Der Text ist ein Erbvergleich aus Uetersen 1717. Ich gr�bele seit ein paar Jahren �ber diese Buchstaben und hoffe, dass ein Schriftkundiger sich den Text ansehen wird.
Hallo,
vielleicht ist es jemanden von Euch m�glich mir zu helfen.???
Ich suche die Rezepte der Fr�ulein JENSEN aus D�nemark.
Sie soll eine begnadete K�chin gewesen sein.
Gegoogelt habe ich schon, es ist ausser ein Entengericht nichts zu
finden,
welches aber sehr k�stlich ist.
Sch�nen Sonntag w�nscht
Ingrid Rohde
Hallo,
kannst Du das Buch auf D�nisch gebrauchen ? ? Es heisst " Fr�ken Jensens kogebog". Es erschien erstmals 1901, ist mehrmals revidiert worden. Vom Verlag Gyldendal erschienen.
Mit freundlichen Gr�ssen
Else
D�nemark
Hallo Ingrid.
Ich habe auch mal nach Fräulein Jessen gegoogelt und dies gefunden:
Laurits Melchior ist der erste große Bayreuth-Sänger der Welt, ein Star seiner Zeit.
Er kam in Kopenhagen zur Welt, seine Mutter starb bei der Geburt. Sein Vater suchte eine Haushälterin - und bekam Frl. Jensen.
Sie erkannte, wie schön der Bub singt und hat ihm sein Gesangsstudium finanziert. (Der Vater war Lehrer und ziemlich arm). U.a. hat sie angefangen, Kochbücher zu schreiben, um das Geld zusammenzubekommen.
Frl. Jensens Kochbücher waren übrigens von großer Sparsamkeit geprägt. Vielleicht kam von daher auch die Idee, den Vogel in einen kalten Ofen zu stellen. Ihre Rezepte sind rein kulinarisch bestimmt kein Knüller. Sie kochte viel mit Magarine und Mehl und mit wenig Raffinesse. Aber so, dass es für die Hausfrau des 19. Jahrhunderts, die jeden Pfennig umdrehen musste, sehr interessant war. Vielleicht hatte deswegen ihr Buch einen solchen Erfolg.
Ich hoffe, du freust dich jetzt mir mir, dass es Frl. Jensen gegeben hat. Nicht nur, dass wir ihr eine tolle Ente verdanken können, sondern auch einen der besten Bayereuth-Sänger aller Zeiten.