Lesehilfe (ein Wort!): Glaserfamilie Koes/Koos Schleswig 17-18 Jhd

Liebe Listenteilnehmer.
Im Stadtarchiv Schleswig gibt es handgeschriebenes Buch "Künstler und
Kunsthandwerker der Stadt Schleswig" von den beiden Archivaren
Philippsen & Petersen (Jahreszahl 1933). Hier habe ich zwei Seiten über
eine Glaserfamilie Koes gefunden:

Auf der zweiten Seite steht "Jürgen Detlef Friedrich Koes, geboren in
??? am 12. März 1731 ...", siehe
http://tom.brondsted.dk/genealogi/Philipsen-3.JPG

Ich habe vergebens seine Taufe im KB Schleswig Dom, KB Schleswig
Friedrichsberg und KB Schleswig St. Michaelis gesucht. Ist er nicht in
Schleswig geboren?

Mit freundlichen Grüssen
Tom Brøndsted

PS das Buch ist sehr empfehlenswert, wenn man (Kunst-)Handwerkerfamilien
in Schleswig erforscht. Hier die Titelseite
http://tom.brondsted.dk/genealogi/Philipsen-1.JPG
und die erste Seite über die Koesfamilie:
http://tom.brondsted.dk/genealogi/Philipsen-2.JPG

Hallo Tom,
dort steht eindeutig Schleswig, das Anwesen Pastorenstr.1 könnte sein
Geburtshaus gewesen sein, aber er kann ja woanders getauft worden sein,
vielleicht im Heimatort seiner Mutter oder in der Traukirche der Eltern.
Gruß Gisela L.

Hallo Tom,
ich lese Schleswig.

Viele Grüße,
Armin Günther

Willkommen auf meiner Homepage:
www.genealogie-guenther.de
mailto: armin.guenther@gmx.de

Hallo Tom,
eindeutig SCHLESWIG !
Gruß
Eberhard

Tom Brøndsted schrieb: