Lesehilfe bei überschriebenem Text

Hallo liebe Listenmitglieder,

ich benötige Lesehilfe bei einem Taufeintrag - der Text wurde nachträglich überschrieben.
Link:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_14210/KB001-02-T/?pg=38

letzter Eintrag auf der Seite:

Ich lese: „ebenfalls Sohn Johan Nolters … Nolten … frater (Bruder) Kord Nolten“

Lese ich richtig und wer kann die Lücken ergänzen?
Der Name des Vaters wäre wichtig!

Vielen Dank und schöne Grüße

Peter

Hallo Peter,

ich lese: Burchardus Nolten, Burchardt Herm…(annus?) : frater Cort Nolten

Beste Grüße
Marga (Grube)

Hallo Peter,

bei diesen Taufeinträgen in Nieheim um 1660 wird zuerst der Vater genannt, dann der Vorname des Kindes, und dann der Taufpate bzw. die Taufpatin. Der Vorname des Vaters ist also Johan und als Nachname lese ich Wolters und nicht Nolten.

Da dieser Taufeintrag später überschrieben wurde, handelt es sich leider nicht um eine glaubwürdige Quelle.

Viele Grüße,
Jürgen