Lesehilfe bei einer Taufeintragung in Heidelberg am 31.01.1612

ich ben�tige wieder einmal Lesehilfe.

Es geht um die Taufe einer Tochter von Philipp Engelhorn und dessen Ehefrau
Catharina 1612 in Heidelberg.

Welchen Vornamen hat das Kind bekommen? Wie heisst die Patin Pirsch mit
Vornamen?

Hier der Link f�r das Dokument (letzter Eintrag ganz unten):

Ich danke schon einmal allen, die es versuchen.

Mit freundlichen Gr��en
Bernd Engelhorn

http://www.engelhorn-ahnen.de

Hallo Herr Engelhorn,

   diese alten Schriften sind immer wieder eine Herausforderung. In
   Ihrem Fall lese ich folgendes:

   31.Jan. Philipe Engelhan (Engelhorn?) (et?) Cathrina seiner Hausfrau
   ein D�chterlein, Gevatterin die (pb?)istin in P�rsch

   Der Name des Kindes ist in diesem Eintrag einfach vergessen worden !
   (Kam �fter mal vor)

   Bei der Gevatterin kann ich die ersten beiden Zeichen nicht definitiv
   erkennen, das Ende des Wortes ist jedenfalls -"istin", anscheinend
   eine Berufs- oder T�tigkeitsbezeichnung.

   Um den Anfang - evtl. eine Abk�rzung - zu deuten, m�ssten Sie in
   demselben Kirchenbuch alle Eintr�ge durchgehen, ob Ihnen �hnliches
   anderswo begegnet und es dort aus dem Kontext heraus zu erkennen ist.

   Ein gro�es Kreuz oder X haben die Pfarrer bisweilen f�r den Anfang der
   mit Christ- beginnenden Namen gemacht. Es k�nnte ein solches sein,
   aber auch P oder G .Ob das zweite Zeichen ein b, ein l, ein h oder
   noch einen anderen Buchstaben meint, kann ich ohne weitere Vergleiche
   nicht entscheiden.

   Gru�

   Friedrich H�ttenberger

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Auftrag von FF.Huettenberger@t-online.de

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Auftrag von FF.Huettenberger@t-online.de