Lesehilfe Bakum Frese-Brüggeman erbeten

Liebe Oldenburger,
nun sind endlich die Kirchenbücher des Offizialatarchivs Vechta bei Matricula erschienen.
Jetzt habe ich mit Mühe die Trauung auf der Seite 83 rechts gefunden und den 1. Teil hoffentlich richtig abgeschrieben:
"Joes Henricus Frese ex Visbek et Margta Elisabeth Brüggeman copulati sunt" und dann hakt es bei mir.
In der nächsten Zeile lese ich "...ma July Testes Franciscus Höner ex Thiodorus".
Da habe ich große Zweifel, ob ich richtig gelesen habe, ich auch nicht mit den Örtlichkeiten usw. vertraut bin, bitte ich um Mithilfe, damit ich alles richtig "zu den Akten nehmen" kann.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Iburg
Manfred (Sand)

Liebe Oldenburger,
schon wieder habe ich ein Problem(chen).
Am 14.03.1713 wird in Visbek Joannes Henricus, Sohn von Borchardt Frese und Catharina Lüssen, getauft.
Nun habe ich vor 1713 keine Trauung oder Taufe von Borchardt Frese gefunden. Also habe ich mir den Fall nochmals angeschaut und würde gern wissen, ob jemand einen anderen Vornamen liest.
Und ist der Name der Mutter mit Lüssen richtig entziffert?

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Iburg
Manfred (Sand)

Hallo Manfred,

leider schreibst du nicht, in welchem Trauungsbuch du diese Heirat gefunden hast. In Bakum gibt es mehrere davon. Bakum ist aber richtig, oder? Und bzgl der 83: ist das die Bildnummer bei Matrikula oder die Seitennummer des Kirchenbuches? Bitte etwas genauer, vielleicht auch das Datum der Trauung angeben.

Gruß aus Cloppenburg
Hans-Georg

Hallo Hans-Georg,
da bin ich in meinem Eifer leider viel zu schnell gewesen!
Bei Matricula Online befindet sich im Bakumer Kirchenbuch Nr. 2 bei den Trauungen auf der Seite TR_083 der von mir angefragte Text. Das Datum kann ich leider selbst nicht lesen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Iburg

Hallo Manfred,

ich lese wie folgt:

Kirchspiel: Bakum
Kirchenbuch: KB02_02
Bildnummer: TR_083
Seite: 159
(rechte Spalte 3. Eintrag von oben)

Jo(ann)es Henricus Frese ex
Visbeck et Marg(are)ta Elisabeth
Brüggeman copulati sunt
1ma July, testes Franciscus
Höne et Theodorus ---

Die Vornamen der Brautleute sind abgekürzt geschrieben, ich habe das entsprechend ergänzt, der Nachname des zweiten Trauzeugen fehlt. Das Datum der Trauung wäre demnach der 1. Juli 1736

Gruß
Hans-Georg

Gesendet mit der GMX Mail App