"Guten Abend" an die Liste
und speziell an Frau Hildegard St�cken und Herrn von H�fen
Ich bin an einem Datenabgleich in Bezug auf die Familie von Lengern sehr interssiert! Bei mir hat sich ein Fehler bei der Verkn�pfung der Daten eingeschlichen.
ELSCHE von LENGERN *1650 oo mit HANS ERICHSEN *1648
hat bei mir folgende Geschwister:
HANS v. Lengerke *1624 in Ausacker + -.12.1694 in Ausacker
AMELING *1633 in Kiel +23.10.1722 in Ausacker
Catharina *1641 in Ausacker +26.09.1732 in Husby
Bernd *um 1645 in Ausacker
k�nnte Hans von Lengerke der Vater sein und nicht der Bruder?
Sein Vater hie� auch HANS, aber von Lengern *1605 in Kiel
+ 1655 in Ausacker
Steht in den Aufzeichnungen der Maja von Lengerke etwas, das den Knoten entwirrt?
Herzlichen Gru� Irene (Sindt)
Wer hat gesicherte Angaben zu
CLARA von HORNBURG *1609 in Ausacker +1658
CLARA von HORNBURG * um 1635 in Ausacker +1700 in Husby
waren es Mutter und Tochter, beide mit von Lengern bzw. von Lengerke verheiratet?
Hallo Frau Sindt, ich habe die Schuld- und Pfandprotokolle im Landesarchiv eingesehen.
Vertrag von 1695: Hans von Lengern ist verstorben. Seine Frau ist Clara von Hornburg. Kinder sind:Ameling, Diedrich, Kay, Berendt (verstorben) seine Kinder: Clara u. Magdalena,
Elsabe verm. Hans Erichsen Kollerup, Catharina verm. Peter Hansen, Timmersiek, Clara verm. Steffen Buntzen Bilschau, Helena, Dorothea, Margaretha, Augusta.
Vertrag von 1722: Ameling von Lengern ist verstorben, seine Frau hei�t Maria Elisabeth. Erben sind: Br�der: kgl. Sandmann Kay v. Lengern,seel. Bruder Diedrich v. Lengern Kinder, seel. Schwester Elsche Hanses Kollerup Kinder, 4 Schwestern: Catharina Petersens Timmersiek, Helena seel. Owe Matthiesens Witwe, seel. Margaretha Clausens Kinder Gintoft, Augusta Ludewigs Ausacker.
Vertrag von 1727: Helena Matthiesen, Ausacker ist ohne Erben gestorben. Es sind wieder die gleichen Geschwister bzw. deren Kinder aufgef�hrt.
Ich denke, dadurch ist die Elsche (oder Elsabe) eindeutig definiert als Tochter des Hans v. Lengern, der 1694 stirbt und der Clara von Hornburg gest. 1700.
Bei Maja von Lengerke steht bei Hans dem �lteren 1605 - 1655 als Frau nur Clara ohne weitere Angaben.
Ameling v. Lengern geb. ca 1633 kann nicht der Ameling sein, der 1722 stirbt.
In der n�chsten Generation geibt es auch einen Ameling, der heiratet 1699 in Husby Maria Elisabeth Pauls. Um diesen handelt es sich im Vertrag von 1722, da ist er ohne Erben gestorben.
Hoffentlich habe ich ein wenig Klarheit in die Angelegenheit gebracht, ich denke, die �berlassungsprotokolle identifitieren die richtigen Zusammenh�nge.
Mit freundlichen Gr��en Hildegard St�cken