Liebe Listenmitglieder,
im KB Leussow findet sich am 6.3.1735 (begr. 12.3.) folgender Eintrag:
Benjamin Lemmel "so elendig und bo�haftiglich auff dem Wege zwischen Grabow
und G�hlen ermordet worden".
Ich meine, irgendwo etwas �ber einen "Finanzjuden" namens Benjamin Lemmel
gelesen zu haben. Kann mir jemand einen Tip geben?
ich darf mich als neues Mitglied vorstellen. Mein Name ist
C. Meinhard Marnitz.
Ich gehöre zur baltischen Linie der Marnitzen, unser Stammbaum, beschrieben von E. Seuberlich, beginnt um 1600 mit dem Pastor Caspar Marnitz aus Eschenrode, geb. in Oebisfelde. Es bestehen aber nachweisbar verwandschaftliche Beziehungen zu der Grabower Linie, von der ich über rund 80 sehr alte Personendaten verfüge. Es ist mein interesse, möglichst viele Daten aller Marnitzen zu erfassen. Ich danke für alle Daten und Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen
C. Meinhard Marnitz
der Name Lemmel taucht einmal auf in dem Büchlein "Die Familiennamen der
Juden in Mecklenburg" von Norbert Franke / Bärbel Krieger, Schwerin
2001, hrsg. Verein für jüdische Geschichte und Kultur in Mecklenburg und
Vorpommern:
"Ribnitz - LEMMEL (oder Salmon oder Lehmann Wulf) aus Frankfurt am Main
und seine Frau Nädel ist aus Strelitz."
Diese Angabe reicht nicht aus, um beurteilen zu können, ob es sich um
den von Ihnen zitierten LEMMEL handelt, zumal auch keine Jahreszahlen
genannt werden. - Aber vielleicht ist es doch ein fehlendes
Mosaiksteinchen.