Liebe Leser !
Vor Jahren habe ich mir mal Kopien einer Akte anfertigen lassen, in der
es haupts�chlich um einen Tausch von Leibeigenen zwischen Kurmainz und
der Kurpfalz ging. Darin finden sich umfangreiche Listen von
Leibeigenen, z. B.
1652-1664
Fautei Heidesheim, kurmainzisch. M�nner und Frauen, die beide
"reichisch" sind: Peter Schuhman und seine Frau. Hans Rohr und seine
Frau. Niclas Zimmerman und seine Frau. -- M�nner: Peter Jungaydten,
Oberschulthei�. Johannes Sch�ffer. Hans Mehl. Hans Meurer. Jost
K�stenfeldt. Jacob Hammer. Hanns Mattheis. Peter Kistenfeldt. Dietrich
Hoffman in der Harten M�hl bei Mainz. -- Frauen: Catharina, Philips
Coppensteins Frau. Anna, Hans Hepen Tochter. Maria, Michel Schwellers
Frau, hat 6 Kinder. Davidt Nollen Frau. Maria, Th�nges Ludtwigs Frau,
hat einen Sohn. Anna, Philips Schau�en Frau, hat einen Sohn. Barbara,
Hans Merten Baders Frau. Catharina, Johann Wamboldts, Frau, hat 3
T�chter. Elisabetha, Henrich Hengs Frau. Catharina, Thomes Leinewebers
Frau. Hans Merten Buchers Frau hat 3 Kinder.
Heidenfahr, kurmainzisch: Mann und Frau zugleich reichisch: Johannes
Schmidter und seine Frau, 2 Kinder. -- M�nner: Stoffel St�hr. Johannes
Sch�ffer, ins "Ringaw" nach Elffelt" gezogen. Frauen: Elisabeth, Johann
Nollen Frau. Hans Jacob Leberts Frau. Anna, Philips Schau�en Frau.
Fautei Finthen, zur Domprobstei Mainz geh�rtig: Mann und Frau zugleich
reichisch: Wendel Schmidt der Jung und Agnes seine Frau, haben 2 Kinder.
-- M�nner: Wendel Schmidt der Alt. Philips Fr�lich. Johannes Schmidt der
Gro�. -- Frauen: Anna Maria, Niclas Mertens Frau, hat einen Sohn.
Margretha, Hans Wendel Josten Frau, hat 4 Kinder. Catharina, Hans Georg
Lezen Frau.
So geht das �ber viele Seiten weiter.
Eigentlich schreit diese Liste geradezu nach einer Ver�ffentlichung,
aber mir fehlt die Zeit dazu.
Falls jemand Zeit, Lust und die n�tige Sachkenntnis hat, um diese Namen
in Druck herauszugeben, werde ich ihm die vorliegenden Kopien gerne
�berlassen.
Mit freundlichen Gr��en
Friedrich R. Wollmersh�user