Lehrich

Hallo Liste,
wer hat in seiner AL
LEHRICH / ERBER / PRAUSER / SCHIMMEL / PABEL / GOTTSCHLICH
alle (wahrscheinlich) in der Gegend Waldenburg-Neurode-Glatz ?
Viele Grüße
Jens

Guten Abend Jens,

PRAUSER (mit R) habe ich nicht in meiner Liste, wohl aber in Kreis
Habelschwerdt/Grafschaft Glatz, folgende PRAUSE (ohne R), katholischer
Konfession.
Viele Gr�sse aus Paris
Susanna (Prause)
contactparis@wanadoo.fr

Guten Abend Jens. Ich habe den Namen Gottschlich im Kirchenbuch Dobersaul
gefunden.
Gru� Uta

Hallo Jens,
in Wüstewaltersdorf Krs. Waldenburg sind die Namen Gottschlich und Löhring
(vermutlich nur eine andere Schreibweise von Lehrich )eigentlich häufig. Ich
habe Löhring auch unter meinen Vorfahren:
Johanne Eleonore LÖHRING, geb. um 1820
Gruß aus Leipzig
Wolfgang Leistritz * 1938 in Wüstewaltersdorf
Suche LEISTRITZ überall

Hallo Wolfgang

hast du unter:

unter W�stewaltersdorf schon die Chronik der Erbauung der Kirche lesen
k�nnen ?

Viele Gr��e aus Waldenburg/ Schlesien
Andreas

Hallo Andreas,
danke, dass Du an mich gedacht hast. Die Chronik von der Erbauung des
Bethauses habe ich sogar abgetippt mit Schreibmaschine. Bei Interesse, melde
Dich.
An Deiner Seite will ich gern mitarbeiten.
Gruß aus Leipzig
Wolfgang

Hallo Wolfgang

Ist das der gleiche Text wie auf meiner Internet-Seite ?
Hast du das auch aus dem Kirchenbuch ?

Ich w�rde dies gern mit unter Chroniken zu W�stewaltersdorf bringen.
Wie du ja gesehen hast ist die Seite von W�stewaltersdorf noch relativ leer.
Hast du vieleicht auch noch ein Ortswappen als Bild, bzw den Text zur
Entstehung ?
Den Umgebungsplan habe ich.
Wichtig w�ren auch noch Ortsgruppen oder Heimatvereine die heute noch aktiv
sind,mit
Anschriften und Namen.
Nun ja, du siehst ja das da noch einiges fehlt.
Wenn wir das gemeinsam erg�nzen k�nnen w�re das sehr sch�n.

Falls du meine Adresse noch nicht hast: Andreas Richter
                                                            58-306 Walbrzych
                                                            Witosa 26

Tel.: 0048 74 665 32 54

Viele Gr��e aus Schlesien
Andreas

Hallo Andreas,
ich kann dir ein paar Ansichtskarten von W�stewaltersdorf per Email
zukommen lassen, wenn du Interesse hast. Muss sie dann nur noch
einscannen.

Viele Gr��e aus 34266 Niestetal
Monika (Nicolaus)
monika@w-nicolaus.de

Suche ALLES zu Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz f�r ein Ortsfamilienbuch
und pers�nlich:
Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz/NSL:
HEIMANN NEUMANN SCHUBERT STENZEL ZEISBRICH
Ottmachau, Ellguth, Sarlowitz, Friedrichseck Kr. Grottkau/OSL:
MATTNER SAUER WENIGER SEI(Y)DEL FRANKE BIENERT TEICHMANN
Obergostitz Kr. Freiwaldau/Sudeten: MATTNER
und viele Namen am Niederrhein

Hallo Monika

Na da bin ich ja begeistert !
Wenn es dir nicht zuviel Umst�nde macht, schicke was du kannst.
Wegen der Gr��e gibt es bei mir keine Beschr�nkungen, habe DSL-24h

Ich m�chte mich schon mal im Vorfeld bedanken, auch bei allen anderen, die
mir bisher schon auf meine Adresse dazu geschrieben haben.

Viele Gr��e aus Waldenburg/Schlesien
Andreas

arichter@poczta.onet.pl

Hallo Andreas,
es ist derselbe Text, er ist von 23 Seiten Fotokopien übertragen worden,
eine aufwendige Arbeit. Ich könnte Dir den Text kopieren und per Post
zuschicken.
Kennst Du schon die Seite www.wuestewaltersdorf.de ?
Die anderen Beiträge werde ich mal in den nächsten Tagen zusammenstellen.
Übrigens kannte ich zwei von den Ansichtskarten von Wüstewaltersdorf noch
nicht:
Die Gesamtansicht mit Hoher Eule von 1900 und WW mit dem Hacketeich, sehr
schön, habe ich mir gleich ausgedruckt.
Deinen Beitrag "Dank und Anerkennung" finde ich in Ordnung. Es ist zwar eine
kleine Zahl Listenmitglieder, die auf erwiesene Hilfe nicht oder
unangemessen reagiert, man ärgert sich über sie aber besonders, wenn man für
die Hilfe einiges an Zeit und manchmal auch Geld investiert hat.
Grüße aus Leipzig
Wolfgang

Hallo Wolfgang

Da ich mich ja vorrangig mit der Ahnenforschung und Quellen auf meiner Seite
besch�ftige werde ich dort einen Link zu deiner Seite setzen lassen.
Was die von dir abgetippten Seiten angeht, w�re ich dir f�r eine Zusendung
dankbar.
ich kann ja die alten Schriften problemlos lesen, aber Andere vieleicht
nicht.
Deshalb w�rde ich gern den neuen Text daruntersetzen, zumindest die ersten
Seiten.
Es soll ja auch eine kleine Schule zum lesen alter Handschriften sein !

Deine Seite finde ich sehr gut und �bersichtlich.
Nur die Fabrik von Websky sieht heute noch schlimmer aus.
Jetzt hat man sich auch noch wahlweise Ziegel aus den Mauern gebrochen.
Also jetzt nur noch ein gro�er Schutthaufen.

Wenn ich das n�chste mal dort bin sol ich dir paar Fotos machen ?

Viele Gr��e aus Schlesien
Andreas

arichter@poczta.onet.pl