Liebe Listenleser, ich möchte noch einmal anfragen:
Es geht um meinen ostpreußischen Großvater Birth, der in der Zeit von 1950
bis 1954 als Dozent für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule in
Potsdam tätig war. Ich bin auf der Suche nach Angaben zur Beendigung dieser
Lehrtätigkeit. In der Bbf (Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
(BBF) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung)
gibt es ja die Lehrerpersonalkarteien online für den Zeitraum bis 1945 (mit
Lücken), ich fand auch die Karte für meinem Großvater, der damals in Lauth
bei Königsberg lebte und 1933 von den Nazis aus dem Schuldienst entlassen
worden war, auch hatte er Berufsverbot erhalten, wegen seiner
SPD-Parteizugehörigkeit.
Irgendwo müssten die Personalakten der Lehrer/Dozenten aus dem Zeitraum nach
1945 ja archiviert sein, aber wo? Vom Archiv der Uni Potsdam (in die die PH
nach der Wende integriert wurde) erhielt ich eine abschlägige Antwort.
Könnte mir jemand von Ihnen einen Hinweis geben, wohin ich mich nun wenden
sollte/könnte?
Viele Grüße
Monika Diettrich