Lehn / Lehnen 1720-1760 in der Region Nunkirchen/Haustadt bei Merzig

Einen guten Tag allen Listen-Teilnehmern!

Ich bin noch auf der Suche nach der Herkunft meines Vorfahren Karl Lehn, der ab 1768 in den Kirchenbüchern von Hatzfeld im rumänischen Banat erscheint (verheiratet mit einer Christina) und nach der Altersangabe im Hatzfelder Sterbebuch um etwa 1720 bis 1725 geboren sein müsste. Im selben Ort erscheint etwa zur gleichen Zeit ein Johann Lehn, der von Esch bei Clausen (Krs. Wittlich) auswanderte und laut Familienbuch Haustadt "um 1724" (in Haustadt?) als Sohn von Mathias Lehnen und Margaretha Kiefer geboren sein soll. Es wäre denkbar, dass Karl und Johannes Lehn Brüder waren und einer dem anderen ins Banat folgte - aber dafür habe ich bisher keinen Beleg.

Ich habe gestern in der Mormonen-Datenbank gesucht und einen Johannes Carl Lehnen gefunden, der am 22.6.1725 in Nunkirchen als Sohn von Conrad und Anna Maria Lehnen geboren sein soll. Dieser Johannes Carl Lehnen könnte eventuell mit meinem Vorfahren Karl Lehn identisch sein.

Frage: Kann jemand das Kirchenbuch von Nunkirchen einsehen und mir den gesamten Taufeintrag vom 22.6.1725 mitteilen? Vielleicht ist da später die Heirat ergänzt worden. Gibt es von Nunkirchen ein Familienbuch, in dem jemand nachschlagen könnte, ob da eine Heirat von (Johannes) Karl Lehnen und Christina im Zeitraum 1740 bis 1768 angegeben ist?

Ich würde mich über jeden noch so kleinen Hinweis freuen.
Schöne Grüße aus dem Rheinland

Peter (Barche)

Hallo Peter,

der am 22.06.1725 zu Nunkirchen getaufte Johann Carl LEHNEN ist laut SB 30
der ASF (Hans Peter KLAUCK - Die Einwohner der farrei Nunkirchen vor 1801)
als "Geschenkmeister" am 14.12.1771 zu Trier gestorben - kommt also wohl für
eine Auswanderung ins Banat nicht in Betracht.

Schade,
mit freundlichem Gruß

Norbert (EMANUEL)