Hallo Liste,
meine Vorfahren kommen u.a. aus Lehmwasser, Krs. Waldenburg.
Kann mir jemand den dazugehörigen Standesamtsbezirk und kath. Kirchspiel nennen?
Ist es auch Bad Charlottenbrunn wie beim ev. Kirchspiel?
Danke im Voraus.
Andrea Brose
Hallo Liste,
meine Vorfahren kommen u.a. aus Lehmwasser, Krs. Waldenburg.
Kann mir jemand den dazugehörigen Standesamtsbezirk und kath. Kirchspiel nennen?
Ist es auch Bad Charlottenbrunn wie beim ev. Kirchspiel?
Danke im Voraus.
Andrea Brose
Hallo Andrea,
meine Gro�eltern sind ca. 1922 von Oberschlesien nach Lehmwasser gezogen
und f�hrten dort bis 1945 ein Kaufhaus, das eher ein gr��erer Tante -
Emma - Laden war. Falls du Interesse an Fotos aus Lehmwasser hast, mail
mich doch privat an.
andrea_brose@web.de schrieb:
meine Vorfahren kommen u.a. aus Lehmwasser, Krs. Waldenburg.
Kann mir jemand den dazugeh�rigen Standesamtsbezirk und kath. Kirchspiel nennen?
Ist es auch Bad Charlottenbrunn wie beim ev. Kirchspiel?
ja, richtig. Auch die kath. Schule war in Bad Charlottenbrunn.
Viele Gr��e
Ursula Nordhorn
Hallo Andrea,
im Schlesischen Ortsverzeichnis aus dem Jahre 1913 gibt es:
1. LEHMWASSER
Dorf und Forstgutsbezirk,
Kreis und Amtsgericht WALDENBURG 9 1/2 km;
Post LEHMWASSER (Kr. WALDENBURG, Schles.);
Amtsbezirk, Standesamt, ev. Kirche, kath. Kirche, Eisenbahn
CHARLOTTENBRUNN 2, Bahnhof 2 1/2 km,
11378 + 0 Einwohner
2. LEHMWASSER, KLEIN-
Kolonie, Kreis WALDENBURG 11 km;
Post LEHMWASSER (Kr. WALDENBURG, Schles.);
Eisenbahn CHARLOTTENBRUNN 2 km;
110 Einwohner
Gru�
Eckhard
Hallo Eckhard,
"Eckhard M. Klepka" schrieb:
Hallo Andrea,
im Schlesischen Ortsverzeichnis aus dem Jahre 1913 gibt es:
1. LEHMWASSER
11378 + 0 Einwohner
diese Zahl scheint mir f�r den Ort ziemlich �bertrieben (es waren eher
1378 Einwohner). Ein Druck- oder Tippfehler?
Gru�
Ursula Nordhorn
'Tschuldigung, war ein Tippfehler:
1. LEHMWASSER
1137 + 0 Einwohner
Gru�
Eckhard