Lazarettoberinspektor

Liebe Listenteilnehmer,

inspiriert durch die militärischen und medizinischen Beiträge der letzten
Tage möchte ich auch noch etwas einbringen.

Einer meiner Vorfahren war Johann Gottfried KUNTZE, geb. 1793 in Goldbach
bei Sorau, gestorben 1870 in Sorau. Auf der Sterbeurkunde ist sein Beruf als
Lazarettoberinspektor angegeben.

Weiß jemand, ob er mit diesem Beruf eher ein Verwaltungsbeamter oder eher
ein Arzt war? Und eher ein Militärangehöriger oder ein Zivilist?

Schöne Grüße

Gudrun

Gudrun!
In der Rangliste der kgl pr Armee vom Herbst 1866 stehen unter
Lazareth-Wesen <S.597 bis 599> nach Garnisons-Verwaltungs-Wesen

Intendantur-Bereich
Garde-Corps
Rechn-Rath P<rem>-L.a.D. Fetter Roter-Adler Orden 3. Klasse m.d.
Schleife, Kronen-Orden 3. Klasse (Österreichischer FranzJosephsOrden
3.Klasse) <der Krieg mit Oesterreich war noch kein halbes Jahr

Ober-Lazareth-Insp in Berlin

Roedel Lazareth-Insp in Potsdam
Tabbert desgl in Potsdam

I.Armee-Corps
Künzel, Ober-Lazareth-Insp in Danzig
Neumann, RoterAdlkerOrden 4.Cl am weissen Bande <richtige Soldaten
erhielten den Orden am weiss-orange Band und im Kriege mit

      Ober-Latareth-Insp in Königsberg i.Pr.

.....
Baumgart, Kasernen-Insp in Graudenz
(zugleich m. Wahrn.d. Laz-Insp-Geschaefte beauftragt)

Der Ober-Laz-Insp Kuntze ist nicht aufgefuehrt, aber er war 1866 ja
auch schon steinalt.
<der bekannte preussische Koenig war Jahrgang 1797 und stand aber noch
am Anfang seiner Karriere>

Die Aerzte wurden seit 1811 an den Militaerztlichen Bildungsanstalten
<entsprechend den Universitaeten> und der Berliner Charité
ausgebildet.....

Es mag zwar sein, dass sich mancher Soldat die Behandlung durch den
Ober-Lazareth-Inspektor gewuenscht haette <die Anzahl der
Behandlungsfehler bei Ihnen soll phaenomenal gewesen sein> aber leider
brauchten diese behandelnden Aerzte ein Staatsexamen
in Medizin und eine militaerische Aubildung <einschl. Reitausbildung>
im Umfang von 8 Semestern.

Ernst