Lauban Familie May / Mai und Schüler

Liebe Listenmitglieder,

zuerst einmal wünsche ich allen Lesern eine frohe Weihnacht, mit besonderen Gedanken an diejenigen, die wie ich, diesen besonderen Tag alleine verbringen.

Ich suche noch immer nach allen Spuren rund um

MAI, (Hermann) Wilhelm geb: 28.06.1836 in Holzkirch an der Queis, Kr Lauban verstorben: 30.05.1915 in Lauban.
verh: BOTHE, Charlotte geb: Lauban, Niederschlesien, Polen 05.07.1837
oo Lauban, Niederschlesien, Polen 02.09.1860 Wilhelm MAI

Wilhelm Mai hatte eine mir bekannte Schwester, Ernestine. Zu ihr habe ich keinerlei weitere Informationen.
Auch weiß ich nicht, vermute es aber, dass er weitere Geschwister hatte.

Ich konnte zu diesem Ehepaar 10 Kinder finden (eines ist mein Urgrossvater)
Es könnte weitere Kinder geben.

Das jüngste mir bekannte Kind von Wilhelm MAI war: MAI, (Charlotte) Ida geb um 1875 in Lauban, Niederschlesien, Polen.
Verstorben: 05.04.1918 in Lauban
oo Otto SCHÜLER (weitere Daten unbekannt)

2 Kinder sind mir bekannt:
SCHÜLER, Gertrud Charlotte Ida geb.: 09.04.1897 in Lauban
und
SCHÜLER, Richard Otto, geb: 30.01.1905 in Lauban

Es soll noch wenigstens 1 weiteres Kind geben.
Der Vater, Otto SCHÜLER ist nach dem Tod seiner Frau umgezogen.

Jegliche Information(en) zu dieser Familie und deren Nachkommen / Vorfahren sind willkommen.

Auch suche ich nach Informationen zu meinem Vater, der in Lauban eingeschult wurde (vermutlich 1944)
Seine Eltern (die Mutter eine laubaner Mai) verliessen Berlin während der Bombardierung, mein Vater, Jahrgang 1938
wurde in Lauban eingeschult und ging dort zur Schule bis diese wegen dem Krieg geschlossen wurde.

Alle Hinweise sind willkommen und ein Danke im voraus an all diejenigen, die mir bei meiner Recherche helfen wollen.

Allen ein so schönes (wie Möglich) Weihnachtsfest und Feiertage

Christina

X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00800000
X-Mozilla-Keys:

Hallo Christina,
das ist doch kein Problem. Wende dich an das zuständige Archiv in Bunzlau
(in deutscher Sprache):
https://www.ap.wroc.pl/de/lauban/geschichte
Dort sind die Stammbücher aus dieser Zeit vorhanden
Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald

Peter (Woidte)

Sehr geehrter Herr Christoph,

die von Ihnen genannte Internetseite (Ihre?) kenne ich und schaue auch immer Mal vorbei.
Leider habe ich kein Konto bei Ancestry und kann es mir vorerst auch nicht leisten.
Bereits im Jahre 2003 hatte ich das Archiv Lauban angeschrieben.
Damals antwortete Herr Beckert sogar sehr freundlich...mit dem Hinweis ihn entweder zu Besuchen oder mich
an einen der von ihm empfohlenen (kostenpflichtigen) Ahnenforscher zu wenden.
Dies war weder damals noch ist es heute in meinem Budget, leider.

Ich danke Ihnen trotz allem für Ihre Mail

freundlich Grüße aus Südfrankreich

Hallo Christina,
mehr als du schon angegeben hast, habe ich bei Ancestry nicht finden können.
Lediglich eine Ernestine MAI * um 1844 Ottendorf (Bunzlau), + 18.03.1923
Lauban,
oo Karl STELZER, Handelsmann, + vor 1923.
Hast du schon bei MyHeritage gesucht? Falls nicht, dann lass es mich wissen.
Mit freundlichen Grüßen aus Aschaffenburg
Wilfried (Schiller)

Hallo Christina,

Deine Suche befindet sich zeitlich im Standesamtsbereich und deshalb
einfacher als bei den Kirchenbüchern, die aber auch für Lauban in Bunzlau
einsehbar sind. Frag doch dort mal an was ein Auszug kostet. Nach meinen
Erfahrungen keine großen Beträge.
Die nächste Möglichkeit dass jemand aus dem Listenmitglieder-Kreis in
absehbarer Zeit in Bunzlau forscht und Deine Daten mal mit ermittelt.

Viel Erfolg und Grüße nach Südfrankreich

Peter (Woidte)

Hallo Christina !

Ich habe mal in die Standesamtunterlagen Lauban reingeschaut

Wenn die den Scan vom Tod 1918 Charlotte Ida Schüler haben möchtest schicke ich dir diesen.

* Gertrud Charlotte 1897 findet man * Otto1905 nicht

Grüße Renate

Hallo Christina!

* Otto Schüler ist am 30.1. 1905 ist richtig ,war nur am 3.2. eingetragen.

Grüße Renate

Liebe Forschungsgemeinde,

noch immer suche ich einen Nachweis, dass bei Marklissa ein Rothwaßer existierte.
In den 13 Bänden von Albert Zimmermann
http://wiki-de.genealogy.net/Beyträge_zur_Beschreibung_von_Schlesien_(Zimmermann)
könnte sich dazu ein Hinweis befinden.

Wer kann mir sagen in welchem Band die Städte Lauban, Marklissa und deren Umgebung beschrieben wurden?

Im Sterbeeintrag von
Carl Friedrich Ernst GURTSCHINSKY am 20.01.1895 in Bant, Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland
ist eingetragen:
Geb. 1842 Sept. 22 zu Rothwaßer, Marklissa, Schlesien

Wenn ich mich nicht irre hatte
Rothwasser (Czerwona Woda) bei Görlitz ein eigenes Standesamt und eine ev. Pfarrkirche.
Marklissa ebenso.
Dieses Rothwasser ist ca. 32 km entfernt von Marklissa.

Kann es sein, dass es im Einzugsbereich von Marklissa einen kleinen Weiler etc. mit Namen Rothwasser gibt, bzw. gegeben hatte?

Mit freundlichem Forschergruß
Walter (Heß)