Laternelied

Liebe Mitleser/_innen!

Und
was heißt "aal" ?

de de Eier halt
und se nich betahlt,
Aal, aal, aal,
Madaming kumm mal dal,

Im Plattdeutschen gibt es das dumpfe "o", für das es in der Schriftsprache keinen Buchstaben gibt. So werden "halt", "betahlt",
"aal" und "dal" nicht wie geschrieben, sondern mit dem dumpfen "o" gesprochen. "aal" soll alt bedeuten, also "alte Madam(ing)", Madaming als mecklenburgische Koseform zu Madam. -->Vadding un Mudding.
Grüße aus Bielefeld

Klaus (Stahl)