Lateinische Passagen

Hallo Listenteilnehmer!
Aus einem alten Kirchenbuch habe ich einige Eintragungen herausgeschrieben,
die lateinische W�rter und Passagen enthalten, die ich leider nicht
verstehe, weil ich kein Latein kann.
Kann mir da jemand helfen und dies �bersetzen? Ich hoffe, da� ich die
lateinischen Passagen aus dem KB richtig �bertragen habe.
Vielen Dank im voraus und mit freundlichen Gr��en
Helmut Ramm aus Schwerte/Ruhr
E-Mail: helramm@compuserve.de
Meine Homepage: http://www.people.freenet.de/helmut.ramm/

1.) das seelige "Viaticum" geben mu�te". Seine weiteren Worte: "...sine
despectu et praejudicio Domini Archipresbyteri, uti verissimi novit Devus"
lassen diese Annahme aber nicht zu.

2.) verstorbenes Weib betrauert gehabt Dominika past Trinitates (Sonntag
nach Trinitatis) "semel pro semper", wieder meinem Consens und "Motestation"
aufgeboten,

3.) "Confitenten"

4.) gegen unsere Kirchenordnung
ferner "serie provia proclamarione, et absip ullo testimonio" vorhin
kopuliret und getrauet.

5.) Actum, den 27. Martii,
"die veneni post peractus precer, inter horam
vetatoam (vetatwam?) et nonam"

6.)Das "Factum" und "nefarium scelur" ist von dem b�sen sodomitischen Buben,
den 24. October Anno 1680 geschehen

7.) . Es habe aber der
Misset�hter also das "sectui" zu ver�ben angefangen

8.) Nachdem aber sein "membrum vivite", nach
verrichteter Missetaht

9.) hat bo�haftig zum andernmahl sein Weib "deseriret"

10.) das hochheilige Nachtmahl gebrauchet.
"Propter vica enendativnem, et urecsivnem omnia sunt si condonata et in
numerum sonestvrum iteru � relaty"

11.) "Justy es Domini et justa tua sunt justicia"

12.) , von mir, "ad sacra admittiret" worden