Lateinische Abkürzungen

Im Heft 3 der Zeitschrift "Computergenealogie", Jg. 22, findet sich ein
interessanter Hinweis auf ein deutsches digitalisiertes Wörterbuch lateinischer
und italienischer Abkürzungen, wie sie in Urkunden und Handschriften besonders
des Mittelalters gebräuchlich waren. Die Zeichen sind in über 14.000
Holzschnitten dargestellt.

Adriano Cappelli
"Lexicon Abbreviaturarum"
Wörterbuch der Abkürzungen
2. verb. Aufl.
Leipzig 1928.

capp1.html

Steigt man über diese o.a. Adresse (URL) ein, muß man sich Seite für Seite
vorhangeln, bis man ggf. das findet, was man sucht. Bei 14.000 Einträgen kann
das sehr mühsam sein.

Eine unmittelbare Suche nach einer gewissen Abkürzung ist nicht möglich.

Statt dessen empfiehlt es sich, folgende Seite anzusteuern:

cappelliauswahl.html

Von hier aus kann man sich durch einfaches Anklicken unmittelbar auf die
gewünschte Seite oder den gewünschten Buchstaben einwählen. Zurück kommt man
immer über die "Seite schließen"-Funktion (bei mir ist das das kleine "x" rechts
oben auf der Seite).

Mit freundlichen Grüßen

Roland Geiger, St. Wendel