Hallo Petre,
wenn der Mann Bauer war, dann k�nnte es bedeuten, dass er den Namen der Frau, der gleichzeitig auf dem Hof ruhte, �benommen hat.
Ich habe in NRW solche Vorfahren, die sich eigentlich KNEPPER schrieben, aber auch mal SANDER und DIEBECKER hiessen - so wie die jeweiligen Ehefrauen, die den Hof geerbt hatten.
Message: 4
Date: Thu, 13 Sep 2012 19:29:54 +0200
From: "Petra Dieper"<petra.mb-dieper@t-online.de>
Subject: [Pfalz] Latain
To: "Mailing-L"<heinsberg-l@genealogy.net>,
"pfalz-l-bounces@genealogy.net" <pfalz-l@genealogy.net>
Message-ID: <8BBB7386795B470DB3A838A89C3AEE76@PETRA>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Hallo zusammen,
wenn hinter dem Namen des Mannes hier:
Endres Matthias modo Pals (Name d.Ehefrau) steht
was bedeutet das??Gr��e Petra
Gruss
Colette (Llorca)
www.llorcahome.org