Latein. Vermerk im KB

An die Sprachkundigen in der Liste,
der Taufeintrag einer meiner Vorfahren ist
betreffend der Geburt mit folgendem Vermerk versehen:
"Cod. di, cacadernque hora" und ich kann es nicht übersetzen.
MfG Hans-Jürgen

Hallo Hans-J�rgen,
Du forschst im Ort RAWITSCH?
Kann es der Ort sein, der auf poln. RAWICZ hei�t?

Ich bin auf etwas Merkw�rdiges gestossen.
Zwei meiner Ahnen sind in kurzen Abst�neden nacheinander in Rawicz
verstorben, obwohl sie beide in WRONIAWY Kiebel/Kemblowo/Wollstein) wohnhaft
waren.
und zwar Adalbert HUNDERT,verstorben 27.1.1860, 25 j�hrig (Sohn)
              Joseph HUNDERT , verstorben 2.8.1861 , 57 j�hrig (Vater)

Es handelt sich um Sohn und Vater.

H�ttest Du eine Erkl�rung, warum sich Sohn und anderthalb Jahre sp�ter der
Vater auf den Weg nach Rawicz gemacht haben und dort gestorbrn sind?
Es war doch f�r damals eine gro�e Entfernung. Und mir ist nicht bekannt,
dass es dort Verwandtschaft gab.

Ich danke sehr im voraus!
Benno

Bei Deinem latein. Vermerk kann ich Dir leider nicht helfen.
Tut mir leid!

An die Sprachkundigen in der Liste,
der Taufeintrag einer meiner Vorfahren ist
betreffend der Geburt mit folgendem Vermerk versehen:
"Cod. di, cacadernque hora" und ich kann es nicht �bersetzen.
MfG Hans-J�rgen
_________________________________________________________________

Lieber Herr Magnus,

ich bin zwar schnell mit meinem Latein am Ende, w�rde jedoch sagen,
da� es hei�t: "Eod. die, ... hora" = "am selben Tag, ... Stunde".

Ganz herzliche Gr��e aus Luxemburg

Gerd M�llenheim

>
> An die Sprachkundigen in der Liste,
> der Taufeintrag einer meiner Vorfahren ist
> betreffend der Geburt mit folgendem Vermerk versehen:
> "Cod. di, cacadernque hora" und ich kann es nicht �bersetzen.
> MfG Hans-J�rgen
> _________________________________________________________________

Lieber Herr Magnus,

ich bin zwar schnell mit meinem Latein am Ende, w�rde jedoch sagen,
da� es hei�t: "Eod. die, ... hora" = "am selben Tag, ... Stunde".

Ganz herzliche Gr��e aus Luxemburg

Gerd M�llenheim
_______________________________

So sehe ich das �hnlich:

Eod.(em) di(es), caca(=circa) denique hora
Am selben Tag circa zur letzten Stunde

-Irrtum vorbehalten-

Gru� aus Berlin

Hubert Woelky