Latein im Kirchenbuch

Liebe FamNord,

kann jemand die folgenden (Beerdigungs-) Daten für das Jahr 1680
interpretieren?

Di. post 1. Trinitat. Ilsebe Riebelings, Hanß Detmerings
25.6.

Frauw von 69 Jahre phthisi aet morbo pectorali.

oder

25.9. Mi. post XIV. Trinit. Herman Schlenckermans von

xx Brase ann. aet. 49. am hitzigen fieber.

Trinitatis war 1680 Sonntag, der 16.Juni 1680 .

Im ersten Fall ist Dienstag nach Tr. der 18.6., was ist aber dann der
25.6.;

Im 2. Fall soll Mittwoch post XIV. Tr. Der 25.9. sein.

Ist mir völlig unklar.

Fred Klein

Moin Fred,
dass ist mit Sicherheit in Teilen falsch transkribiert - nämlich sicher kein
Latein, z.B. " phthisi". Es ist sinnvoll die Texte als Bild einzustellen.
Wenn möglich mit "Umgebung", dass man vergleichen kann. Alles andere macht
keinen Sinn.
Gruß
Wilhelm (Thiele)

Moin, Fred,
es heisst doch post 1. Trinitatis, also nach dem
ersten Sonntag nach Trinitatis.
Dann wird ein Schuh draus.
Im zweiten Falle war es der Mittwoch nach dem
14. Sonntag nach Trinitatis. Welches Jahr ?
Zu beachten ist übrigens, dass es beim Jahr
1680 noch um die Julianische Zeitrechnung geht.

An Wilhelm Thiele : phthisi ist richtig transkribiert.
eine Form von phthisis, d. h. Schwund, insbesondere
solcher bei Lungentuberkulose, also Schwindsucht.
Morbo pectorali : deklinierte Form für morbus pectoralis,
also Brustkrankheit.

Gruß aus Kiel,

Klaus (Struve)

Hallo Fred,
bei derartigen Problemen empfinde ich die Seite "Gen Tool" oft als hilfreich.
Gruß
Peter (Bleshoy)

Am Sat, 27 Oct 2018 14:04:29 +0200, "Fred Klein" schrieb:

Liebe FamNord,

kann jemand die folgenden (Beerdigungs-) Daten für das Jahr 1680
interpretieren?

Di. post 1. Trinitat. Ilsebe Riebelings, Hanß Detmerings
25.6.

Frauw von 69 Jahre phthisi aet morbo pectorali.

oder

25.9. Mi. post XIV. Trinit. Herman Schlenckermans von

xx Brase ann. aet. 49. am hitzigen fieber.

Trinitatis war 1680 Sonntag, der 16.Juni 1680 .

Im ersten Fall ist Dienstag nach Tr. der 18.6., was ist aber dann der
25.6.;

Im 2. Fall soll Mittwoch post XIV. Tr. Der 25.9. sein.

Ist mir völlig unklar.

Fred Klein