Hallo ich suche meinen Ahnen aus Ostpreußen.
Wer hätte da einige Informationen für mich?
Von meiner Oma Emma Gengel geb. Laskowski geboren 06 März 1921 in Friedrichburg. Krs. Rosenberg, oder wo könnte ich die Geburtsurkunde finden? Geflohen sind meine Oma und ihre Mutter aus Bellschwitz, Krs. Rosenberg und im Landkreis Stade in Kutenholz angekommen.
Mein Ur-Groß Opa hieß Otto Laskowski, leider habe ich nur die Info das er in Glückstadt nach dem Krieg im Krankenhaus verstorben ist.
Meine Ur-Groß Oma hieß Maria Laskowski, geb. Rautenberg, geboren 04. Januar 1892.
Oder wo könnte ich heute noch Kirchenauszüge (oder das Familienbuch) über die Eheschließung von Otto und Maria aus dem jetzigen Polen bekommen, auf dem gebiet bin ich noch sehr unerfahren und würde mich über gute Tipps freuen, wie ich an mein ziel komme.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Laskowski
Hallo Matthias,
ich habe vom Standesamt Glückstadt die Sterbeurkunde meines Opas erhalten, der ebenfalls im Krankenhaus von Glückstadt verstorben ist. Dort waren die Eltern aufgeführt und eben meine Oma als Wittwe sowie das Heiratsdatum und Ort.
Frage doch einfach mal beim Standesamt nach.
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Matthias,
ich forsche etwas westlicher vom Kreis Rosenberg. Aktuell befasse ich mich mit den kath. Kirchenb�chern von Tiefenau, in denen mir einige Laskowskis und Rautenbergs bereits begegnet sind. Allerdings forsche ich zurzeit vorrangig in den Jahrzehnten der Mitte des 19. JH.
Einen �berblick �ber die Forschungsm�glichkeiten zu Friedrichsburg Kreis Rosenberg findest Du hier: http://www.westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis/details.php?ID=1679
Beste Gr��e
und viel Erfolg
Michael (Palutzki)
Hallo Herr Laskowski,
ich schlage vor, Sie rufen mal das Standesamt in Glückstadt an und fragen, ob die Sterbebücher aus der Zeit nach dem Krieg noch vor Ort sind oder an ein Archiv, und wenn ja: welches, abgegeben wurden. Und dann erbitten Sie von der zuständigen Institution eine Kopie der Sterbeurkunde Ihres Urgroßvaters. Daraus dürften so einige für Sie interessante Daten hervorgehen, da bis in die späten 50er-Jahre hinein auch noch Eltern und Eheschließung der verstorbenen Person in den Sterbebüchern vermerkt wurden.
Viele Grüße
Carsten Fecker
Guten Tag Mathias,
Von: "Matthias Laskowski" <mlaskowski@gmx.de>
Betreff: [OWP] Laskowski aus Friedrichburg Kr. Rosenberg
Hallo ich suche meinen Ahnen aus Ostpreußen.
Im Dreieck Bellschwitz-Friedrichsburg-Rothwasser lebten jede Menge
Laskowski; zu erlesen aus den vom Archiv Allenstein online gestellten
Standesamtseintragungen
Geb-Ehe-Tod des StaA Bellschwitz zwischen 1874 und 1879.
Der Weg zum Archiv?
1. eingeben: Archivum Panstwowo w Olsztynie
Du siehst: Wykaz...., links am Rand: Sygnatura
2. scrollen bis 42/310 Standesamt Bellschwitz, dann
3. anklicken 42/310/1, Du siehst das GEbBuch Bellschwitz 1874
4. jetzt heißt es, sich durchzubeißen, sämtliche Seiten lesen.
Sofern Du nichts ausläßt, kommst Du auf 28 Eintragungen LASKOWSKI.
Noch Fragen? dann bitte bilateral.
Viel Erfolg!
M.f.G.
Wolfgang (Freyer)