Lasbek, WIENCKEN + MEINERS

Hallo Astrid,

ja das ist wohl richtig.

Hinrich WINCKEN, Hufner in Lasbek, ~ Eichede 21.9.1684, Kb. Eichede 1684-163,
begraben Eichede 8.4.1735, Kb. Eichede 1735-10,
Eltern: Drees WIENCKEN und Margaretha WIENCKEN,
oo Eichede, 13.11.1712, Catharina APPEL, Kb. Eichede 1712-244,
Kinder: Clau� ~ 22.10.1713, Trine ~ 18.4.1715, totgeb. Tochter * 5.4.1720, Grete ~ 12.3.1721,
Hinrich ~ 12.3.1724, Johan ~ 30.3.1727, Clas ~ 15.7.1732,

Grete (Margarethe) oo 1. um 1740 Hans Hinrich BORCHERS, 2. 24.10.1754 in Eichede Hans BARTELS, Kb. Eichede 1754-1,
+ 25.2.1809 Trittau, begr. 3.3.1809 Trittau, Kb. Trittau 1809-45,

Drees WIENCKEN, Hufner in Lasbek, * ca. 1627,
begraben Eichede 1.11.1697, Kb. Eichede 1697-13,
oo um 1665, Margaretha ............,
begraben Eichede 7.2.1716, Kb. Eichede 1716-8,
Kinder: Liesebeth * um 1670, Dorothee ~ 17.11.1678, Marie Dorothee ~ 5.6.1681,
Hinrich ~ 21.9.1684, Claus * ca 1687,

Die MEINERS ist zu jung.

Gr��e
Bernd (Benthien)

Hallo Bernd,

vielen Dank f�r die Daten. Habe meine Vorfahrenliste erg�nzen k�nnen.

Viele Gr��e
Astrid (Bu�enius)

Hallo in die Runde,
ich habe eine einfache Frage: wie bezeichnet man das
Verwandschaftsverh�ltnis zwischen mir und einer Cousine meines Vaters?

Viele Gr��e
Holger

Hallo Holger,
wenn ich Deine Frage richtig verstehe, habt ihr beide Deine Urgro�eltern als
gemeinsame Vorfahren.
Ihr seid damit in der Seitenlinie Verwandt und zwar im 5. Grad. Untechnisch
kann man vielleicht von Cousine 5. Grades sprechen.

Du -1- Vater -2- Gro�eltern1 -3- Urgro�eltern -4- Gro�eltern2 -5- Cousine
des Vaters

Siehe auch :

1589 BGB
(1) Personen, deren eine von der anderen abstammt, sind in gerader Linie
verwandt. Personen, die nicht in gerader Linie verwandt sind, aber von
derselben dritten Person abstammen, sind in der Seitenlinie verwandt. Der
Grad der Verwandtschaft bestimmt sich nach der Zahl der sie vermittelnden
Geburten.

Viele Gr��e
Birgit

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Holger,
ich weiss nicht, ob meine Darstellung auch richtg ist?

Ich ging immer davon aus, dass der Vater meines Vaters mein Gro�vater sei.
Hieraus schlussfolgernd ist der Onkel meines Vaters mein Gro�onkel und
die Cousine meines Vaters meine Gro�cousine.

In unserer Familie wurde immer so verfahren.
Herzliche Gr��e, Herbert (Helms).

Hallo in die Runde,
Die Cousine des Vaters ist Deine Gro�cousine und wird im Umgang f�lschlich
auch als Tante bezeichnet. Ihre Kinder sind dann Deine Urgro�cousinen
oder -cousins, Verwandte 5. Grades.
Gru� Gisela Langfeldt

Hallo Gisela,
nach dem BGB sind die Urgro�cousinen Verwandte 6. Grades.
Gru�
Birgit

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Ja danke, das fiel mir nachtr�glich auch auf.
Gru� GL

Hallo,

in welchem Verwandtschaftsverh�ltnis stehen dann die Kinder meiner
Cousine zu mir bzw. meinen Kindern?

Seitens meiner Kinder handelt es sich um die Kinder der Gro�cousine.
Aber gibt es da auch speziellere Bezeichnungen?

Viele Gr��e
Silke

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo,

im Genealogieprogramm FTM2006 ist eine sogenannte Verwandtschaftsanalyse
m�glich.
Ich habe das mal am Beispiel meiner Familie versucht.Als Probant,
entsprechend der Frage von Holger, habe ich meine Tochter Kirsten
eingestellt.Meine Cousine ist also die Tochter Doris eines Bruders meines
Vaters.
Ergebnis lt. FTM 2006: Meine Cousine Doris ist die Cousine 1.Grades in der
1.Generation meiner Tochter Kirsten.

Gru� J�rgen

Dipl.-Ing.J�rgen Schweimler
Harnischstra�e 4
D-41515 Grevenbroich
Telefon:02181/61535

Hallo J�rgen,

das finde ich sehr kompliziert und entspricht jedenfalls nicht dem
rechtlichen Verst�ndnis von Verwandschaftsgraden hier in Deutschland. Am
einfachsten ist es doch wirklich, die dazwischen liegenden Geburten zu
z�hlen.

Viele Gr��e
Birgit

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Silke,

so viele Geburten liegen zwischen Dir und den Kindern Deiner Cousine:

Du
1. Deine Eltern
2. Deine Gro�eltern
3. Abk�mmlinge2 Deiner Gro�eltern (Tante oder Onkel)
4. Abk�mmlinge3 von Abk�mmlinge2 (Kinder oder eben Deine Cousine)
5. Abk�mmlinge4 von Abk�mmlinge3 (Kindeskinder oder Kinder Deiner Cousine)

Du bist also im f�nften Grad in der Seitenlinie verwandt zu den Kindern
Deiner Cousine.

Deine Kinder sind im sechsten Grad in der Seitenlinie verwandt zu den
Kindern Deiner Cousine. Dann gibt es eine Geburt mehr, n�mlich die Deiner
Kinder.

Gru�
Birgit

-----Urspr�ngliche Nachricht-----