Liebe Monika,
... Unser Vater hiess Fritz LAPSIEN und er ist missing in Action, in dem zweiten
Weltkrieg in Russland(1943).
Standesamt I in Berlin könnte dir weiter helfen. Vielleicht hat jemand hier die
genaue Adresse?
... Gebuertig kommt die Familie aus dem Ort Knueppelsdorf/naehe Koenigsberg.
Es muss sich um Knöppelsdorf handeln:
Typ: Dorf
Landkr.: Samland
Reg.-Bez.: Königsberg
im/in: mittleres Samland
bei: 13 km nordöstl. v. Königsberg
Einw.: 529
russ. Name: Rasswet
Alte Ortsnamen:
Knupelßdorf FSW (= festgesetzte Schreibweise) nach 1540
Knoppelstorp FSW nach 1563
Knoppeldorf FSW nach 1565
Bemerkung: Kirchspiel Neuhausen
Hoffe, ich konnte dir wenigstens ein Bisschen helfen? 
Liebe Grüße nach Australien --- Gisela
Hallo Leute der Liste
Weiss jemand Bescheid ob Namenslisten von Massengraebern existieren.
Meine Grossmutter Elise Berg geb Heinemann soll im Juli 1945 in einem
Massengrab No 2 in Juditten beerdigt worden sein.
Viele Gruesse aus dem sonnigen England!
Maren Khan
Basildon
Essex
Gisela H. Sanders schrieb:
Liebe Monika,
> ... Unser Vater hiess Fritz LAPSIEN und er ist missing in Action, in dem
zweiten Weltkrieg in Russland(1943).
Fand zuf�llig "W.LAPSIEN" in einer Spendenliste f�r das 4.Quartal 1990 zur
Finanzierung der Zeitschrift: Unser sch�nes Samland. Saml�ndischer Heimatbrief
der Kreise Fischhausen und K�nigsberg (Pr.)-Land, 109.Folge, Fr�hjahr 1991,S.76.
Damalige Anschrift des Heimatbriefes war: Kreisgemeinschaft Fischhausen,
Kreisgesch�ftsstelle, Fahltskamp 30, Postfach 1732, (25421) Pinneberg.
Vielleicht k�nnen die lokal spezialisierten Herausgeber weiterhelfen.
mit freundlichem Gru�e Hans Peter Albers
Hallo hier ist Klaus Gerken,
Standesamt I in Berlin, R�ckertstr.9, 10119 Berlin
Gru�
Klaus
die Anschrift f�t das Standesamt I in Berlin ist folgende
betr.
Weiss jemand Bescheid ob Namenslisten von Massengraebern existieren.
Meine Grossmutter Elise Berg geb Heinemann soll im Juli 1945 in einem
Massengrab No 2 in Juditten beerdigt worden sein.
Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>
Solche Namenslisten gibt es wohl kaum. Wer sollte sie denn angelegt haben?
hey Leute
fragt doch mal bei den Kreisvergemeinschaften nach. Sie k�nnen oft
weiterhelfen. Ich bin heute aus Ostpreu�en wiedergekommen und habe drei Massengr�ber
besucht auf denen auch teils die Namen vermerkt waren.
Gru� Bernd
betr.