Hallo zusammen,
hat sich jemand mal mit der (oder den) Familie(n) Lappe beschäftigt?
Eine Familie kommt im 14./15.Jh. in Schwitten, Haus Ruhr, Köningen, Dinker, Meyerich vor (zB einige Erwähnungen bei Hömberg: Rittersitze ...).
Eine andere Familie Lappe in Lippe im 15. Jh. Von letzterer ist mir leider kein Wappen bekannt, es gibt auch kaum Urkunden von ihr.
Ende des 14. Jh. kommt ein Lappe im Paderborner Umfeld vor, mit anderem Wappen als die zuerst genannte Familie Lappe.
Beste Grüße
Wolfgang Schindler
Hat sich jemand mal mit der (oder den) Familie(n) Lappe beschäftigt?
Eine Familie kommt im 14./15.Jh. in Schwitten, Haus Ruhr, Köningen, Dinker, Meyerich vor (zB einige Erwähnungen bei Hömberg: Rittersitze ...).
Eine andere Familie Lappe in Lippe im 15. Jh. Von letzterer ist mir leider kein Wappen bekannt, es gibt auch kaum Urkunden von ihr.
Ende des 14. Jh. kommt ein Lappe im Paderborner Umfeld vor, mit anderem Wappen als die zuerst genannte Familie Lappe.
Sehr geehrter Herr Schindler,
hier einige Literatur zur Familie Lappe:
Reinhold Stirnberg: Aus der Geschichte des Rittersitzes Haus Ruhr / Lappenhausen, Teile I, II und III; in: Hohenlimburger Heimatblätter, 58. Jahrgang (1997), Heft 1, Heft 6, und 60. Jahrgang (1999), Heft 2. (Mit Stammtafeln Lappe).
Hiervon kann ich Ihnen Fotokopien schicken.
Sammlung Spiessen, v. Lappe, im Staatsarchiv Münster.
Dr. Bonne: Das Geschlecht der Lappe, Oldenburg u. Hamburg 1939.
Staatsarchiv Hamburg, Signatur 622-1 Familienarchiv Lappe.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Vollmar
Sehr geehrter Herr Schindler.
Meine Frau hat Vorfahren Lappe aus Kirchborchen.April 2006 hatte ich eine
Anfrage dazu in der Westfalen Liste. Die Antwort finden Sie im Archiv der
Liste, Suchwort Lappe, unter April 2006. Ich habe sie aber noch nicht pr�fen
k�nnen. Wenn Sie an die Daten aus Kirchborchen und sp�ter interessiert sind,
schicke ich sie gerne. Ich w�rde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Daten
dazu �bermitteln. Vielleicht ist es die gleiche Linie.
Herzliche Gr��e
Heribert Nober