Lantz von Lantzknecht

Hallo Listenteilnehmer,

aus den USA wurde folgende Suche weitergeleitet: Hans Peter Lantz oo Anna Maria Wick 1726
in " some miles west of Speyer, (these) being Eschweiler,nearby Nunschweiler " .Der Name soll von
" Lantzknecht " abgeleitet sein.

Forscht ein Listenteilnehmer in diesem Bereich und k�nnte feststellen,ob der Name " LANTZ " dort vorkommt
und nicht " PLANTZ " sein sollte.Plantz w�re ein in der Pfalz h�ufiger Name und k�nnte in den USA das " P "
verloren haben.

Mit Dank und besten Gr�ssen

Roland (Blanz)
blanzrol@tiscali.de

Hallo fast Namensvetter,

Hans-Peter,Michael, Jacob und ich glaube auch noch ein Johann Lantz sind auf
dem Schiff "Bilander Thistle" von Holland nach Philadelphia gereist. Und
zwar am 28.10.1738, Ich weiß nicht mehr genau, ob dies das Abfahrtsdatum ist
oder die Ankunft.
Die Schreibweise variiert Lands, Lanz, Lantz und Lanz. Auf alle Fälle ist es
nicht Pflanz.
So steht es auf der Schiffsliste.
Google mal und gib einfach Bilander Thistle ein.
Die Einträge in den Kirchenbüchern habe ich allerdings nicht gesehen. Der
Vater muß ein Andreas Lanz sein.
Ich bin mit Laurence Lance in Verbindung und habe ihm vorgeschlagen die
Filme bei den Mormonen auszuleihen und nachzuschauen. Die Orte kennt er.

Lanz kann von Landsknecht kommen, ist aber nicht sehr wahrscheinlich, eher
von dem Vornamen Landbert - Lantbert. Eventuell auch dem dem Ort Lanz.
Lanz gibt es sehr viele am südlichen Ufer des Bodensees in der Schweiz, und
am nördlichen Ufer in Deutschland. Ich habe mir das mal von der Gesellschaft
für Namenskunde in Leipzig erforschen lassen. Wenn es Dich interessiert
kann ich Dir das Ergebnis zuschicken.

Ich habe das Wörterbuch der deutschen Familiennamen von Brechenmacher hier,
da habe ich eben mal nachgeschaut. Pflanz ist nicht drin, aber" Pflanzer",
das ist ein Berufsname und kommt von dem mittelhochdeutschen
"Phlanzaere",das ist der, der die Bäume veredelt, aufpropft. 1435 ist ein
"Pflanzer" erwähnt zu Weilheim bei Hechingen.

So kommen die Lanz in Mannheim (Lanz Bulldog) zum Beispiel von Erisdorf am
Bodensee bei Friedrichshafen.
Meine Lanz kommen aus der Gegend Rottenburg / Neckar, südlich von Stuttgart.
Den ältesten Lanz den ich habe ist ein Michael Lanz der in Altingen (heute
Ammerbuch) bei Rottenburg im Jahre 1648 heiratet. Weiter komme ich nicht
zurück, da es keine Taufbücher gibt. 1570 hat ein Michael Lanz dort in der
Nähe Weinberge. Sie scheinen also schon länger dort ansässig zu sein.

Viele Grüße

Sendet Erika (Lanz), Stuttgart