Hallo Listenleser,
letzthin gab es die Diskussion über das Mährische Kataster, korrekterweise
benannt als (Lahnenverzeichnis) "Lanske rejstriky", ob es dieses auch im
ehemaligen Gebiet des Fürstenthums Jägerndorf - Troppau gab;
nun die Antwort hierauf:
die Erfassung als Steuerkataster erfolgte in den schlesischen Fürstentümern
Troppau und Jägerndorf erst später in der Zeit von ca. 1720 - 1790 und wird
als Karolinisches Kataster genannt und ist somit das älteste
Steuer-kataster in dieser Region. Danach wurde das Josefinische Kataster
erstellt.
In beiden Katastern sind nur die Personen- und Familiennamen der
Steuerpflichtigen genannt nicht deren Familienangehörige;
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogel
Email: vogel_rainer@gmx.de