Langner

Liebe Sophie,
meine Langner gibt es seit Jahrhunderten im Dorf Paulau bei Brieg. Sie sind als Bauern mit fast allen
anderen Höfen verwandt. Ich konnte die ersten KB der Reformierten nach Calvin in Dörfern in der Pfalz
lesen; noch vor 1600. Damals habe ich auf LANGNER nicht geachtet, ich nehme aber an, dass auch Mitglieder
dieser Sippe damals die Pfalz verließen. Brieg nahm 1525 die Reformation an. Die Stadt war Hauptstadt eines
Fürstentums mit Liegnitz und Wohlau. Es bestanden Verbindungen zur Pfalz.

Meine Großmutter aus Groß-Neudorf (neben Paulau) war eine ZIMMERMANN, ihre Mutter eine BRINNER:

Christian BRINNER, Bauer in Paulau, geb. 1737 +27.10.1798 war verh. mit Maria LANGNER, Bauerntochter aus
Paulau, getauft 26.06.1740

Hofbesitzer Johann George ZIMMERMANN in Paulau, geb. 16.04.1760 +12.01.1826
Ehefrau Rosina LANGNER, Bauerntochter aus Paulau, 20.01.1773 - ?
Diese Paar ist von Bedeutung für mich; es entstand eine Lücke bei der Suche nach ZIMMERMANN. Jetzt stellte sich
heraus, dass bei ihnen viele Kinder geboren wurden, schnell nacheinander drei Söhne. Sie gaben eine "Benjamin" einem
Verwandten, Zimmermann in Grüningen. Ich habe lange gesucht, man muss daran denken, dass manchmal Kinder in
die Verwandtschaft gegeben wurden.
Freundliche Grüße
Anita (ROGGE geb. BAUM)

Hallo Anita,
ich suche zu Langner nach Kreis Wohlau!°
mfg wilhelm

Liebe Anita!
Liebe Listenmitglieder!

Zunächst vielen Dank für die LANGNER-Daten!

Mir ist bisher leider nur wenig über meine LANGNER bekannt:

Urgroßmutter Johanna LANGNER,
* 11.12.1833 in Osseg Kr. Grottkau, Taufe am 12.12.1833 in Osseg (r.k.)
+ in Osseg, Datum ?
oo (Datum ?) Anton BRAUNER, r.k., * 06.04. 1930 in Alt Grottkau Kr.
Grottkau.

Vater der Johanna LANGNER: Carl LANGNER
Mutter: Anna Rosa BÖHM

Mir liegt nur die Abschrift des Taufzeugnisses des Kath. Pfarramtes Märzdorf
Kr. Grottkau vor. Weitere Daten sind darin nicht enthalten.

Auf Anforderung einer Geburtsurkunde beim Staatsarchiv Oppeln habe ich
bisher keine Antwort erhalten.
Um weiter zu kommen, habe ich die Aufzählung der Grundbuchakten des
Amtsgerichts Grottkau durchforstet. Aber im Grottkauer Bereich gibt es
LANGNER wie Schmitz am Rhein. Ich habe noch keinen Durchblick.

Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich froh und dankbar!

Viele Grüße aus Minden!

Sophie Nelke-Brauner

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Liebe Sophie,
meine Langner gibt es seit Jahrhunderten im Dorf Paulau bei Brieg. Sie sind
als Bauern mit fast allen
anderen Höfen verwandt. Ich konnte die ersten KB der Reformierten nach
Calvin in Dörfern in der Pfalz
lesen; noch vor 1600. Damals habe ich auf LANGNER nicht geachtet, ich nehme
aber an, dass auch Mitglieder
dieser Sippe damals die Pfalz verließen. Brieg nahm 1525 die Reformation an.
Die Stadt war Hauptstadt eines
Fürstentums mit Liegnitz und Wohlau. Es bestanden Verbindungen zur Pfalz.

Meine Großmutter aus Groß-Neudorf (neben Paulau) war eine ZIMMERMANN, ihre
Mutter eine BRINNER:

Christian BRINNER, Bauer in Paulau, geb. 1737 +27.10.1798 war verh. mit
Maria LANGNER, Bauerntochter aus
Paulau, getauft 26.06.1740

Hofbesitzer Johann George ZIMMERMANN in Paulau, geb. 16.04.1760 +12.01.1826
Ehefrau Rosina LANGNER, Bauerntochter aus Paulau, 20.01.1773 - ?
Diese Paar ist von Bedeutung für mich; es entstand eine Lücke bei der Suche
nach ZIMMERMANN. Jetzt stellte sich
heraus, dass bei ihnen viele Kinder geboren wurden, schnell nacheinander
drei Söhne. Sie gaben eine "Benjamin" einem
Verwandten, Zimmermann in Grüningen. Ich habe lange gesucht, man muss daran
denken, dass manchmal Kinder in
die Verwandtschaft gegeben wurden.
Freundliche Grüße
Anita (ROGGE geb. BAUM)

Hallo Frau Nelke-Brauner,

haben Sie es mal mit den Mormonen-Filmen versucht?
Da meine LANGNER in Seitenlinien vorkommen, habe ich diese noch nicht
vorrangig erforscht!
Hier meine LANGNER
87. Theresia Langner * um 1809 + in Klein Guhlau, KB Osseg/ Auenrode, Kr.
Grottkau, aus Ahnenpass
                                oo mit Johann Georg Baumgart
93. Anna LANGER * 1784 + 22.04.1864, 77 Jahre, Grottkau, Film-Nr. 922.838
                               oo mit Johann Michael Pantke, Schullehrer

Es grüßt

Manfred Wagner
aus Essen
Kulturhauptstadt 2010