Liebe Sophie,
meine Langner gibt es seit Jahrhunderten im Dorf Paulau bei Brieg. Sie sind als Bauern mit fast allen
anderen Höfen verwandt. Ich konnte die ersten KB der Reformierten nach Calvin in Dörfern in der Pfalz
lesen; noch vor 1600. Damals habe ich auf LANGNER nicht geachtet, ich nehme aber an, dass auch Mitglieder
dieser Sippe damals die Pfalz verließen. Brieg nahm 1525 die Reformation an. Die Stadt war Hauptstadt eines
Fürstentums mit Liegnitz und Wohlau. Es bestanden Verbindungen zur Pfalz.
Meine Großmutter aus Groß-Neudorf (neben Paulau) war eine ZIMMERMANN, ihre Mutter eine BRINNER:
Christian BRINNER, Bauer in Paulau, geb. 1737 +27.10.1798 war verh. mit Maria LANGNER, Bauerntochter aus
Paulau, getauft 26.06.1740
Hofbesitzer Johann George ZIMMERMANN in Paulau, geb. 16.04.1760 +12.01.1826
Ehefrau Rosina LANGNER, Bauerntochter aus Paulau, 20.01.1773 - ?
Diese Paar ist von Bedeutung für mich; es entstand eine Lücke bei der Suche nach ZIMMERMANN. Jetzt stellte sich
heraus, dass bei ihnen viele Kinder geboren wurden, schnell nacheinander drei Söhne. Sie gaben eine "Benjamin" einem
Verwandten, Zimmermann in Grüningen. Ich habe lange gesucht, man muss daran denken, dass manchmal Kinder in
die Verwandtschaft gegeben wurden.
Freundliche Grüße
Anita (ROGGE geb. BAUM)