Hallo Alexander und Eric,
besten Dank für die schnelle Antwort ... bin neu auf dem Gebiet der Ahnenforschung
und hab da noch nicht so die Erfahrung.
Es handelt sich um den Großvater mütterlicher seits
Hatte eben den Namen vergessen (sorry)
Wilhelm Gerhard Bürger geb 1914 in Langheinersdorf, gefallen 1942 in Russland
Sohn von Wilhelm Gustav Adolf Bürger und
Louise Auguste Zimmer?... geb Girke? (kann das nicht genau entziffern)
War als Soldat in Niederbardenberg (Nähe Aachen) und hat dort meine Großmutter
kennen gelernt und geheiratet. Hat meine Mutter nie kennen gelernt, weil er 1942
gefallen war. Ich weiß nur, das seine Mutter und seine Schwester (hieß verheiratet
Latour oder Fechter) nach Hannover geflohen sind und dann später in den Kölner Raum.
Eine Bitte an Eric Kannst Du vielleicht noch mal nachsehen ob Du einen der Namen in
dem Buch findest oder mir sagen, wo ich das Buch von Georg Steller bekomme.
Besten Dank im Voraus
Dirk Peulen
Hallo Alexander und Dirk,
mein Urururopa wurde in Langheinersdorf geboren.
Gottlieb Johann Hoffmann wurde in Langheinersdorf geboren. Er starb am
12. Oktober 1884 in Neustädtel. Er heiratete Maria Elisabeth
Tschirschwitz in Poppschütz, Krs Freystadt. Gottlieb arbeitete als Bauer.
Deshalb hatte ich mir auch einmal über die Fernleihe das Buch von Georg
Steller bestellt.
Steller Georg: Zwei Dorfschulen aus Westschlesien; Hartau und
Langheinersdorf, Krs. Sprottau. Detmold 1961, 85 S.
Zwei Dorfstudien ..
Im zweiten Teil des Heftes stehen unter D) "Die Besitzerfolgen der 36
Bauerngüter."
Peulen habe ich auch die schnelle beim Überfliegen nicht gesehen.
Beste Grüße
Eric (Dudler)