Hallo Peter,
ich hatte kürzlich den über die Forschungsstellen der Mormonen erhältlichen Film 69883 zum Kirchspiel Aweyden zur Einsicht.
Tatsächlich ist ein "Langendorf " Bestandteil der zum Kirchspiel zugehörigen Ortschaften.
Laut Vorspann handelte es ich dabei um eine Kopie von Filmen des Reichsamtes für Sippenforschung Berlin von 1938.
Von mir bekannten, aus Babienten im Kirchspiel Aweyden abstammenden Namensträgern Jorczik habe ich erfahren, daß schon in den zwanziger/dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein Teil der Kirchbücher Aweydens als verlustig galt, da von russischen Soldaten 1914 verbrannt.
Lediglich die älteren Kirchbücher scheinen erhalten und werden im Online Bestandsverzeichnis des Staatsarchivs Allenstein (siehe Anhang) gelistet.
Im Bestandsverzeichnis des Zentralarchivs der evang. Kirche Berlin ist Aweyden nicht gelistet. Zu Leipzig habe ich keine Informationen.
Quelle: http://www.dhi.waw.pl/n-o.htm
Quote:
Kosciól w Nawiadach
Kirche zu Aweyden 1725-1881
1, 66 lfd.m., 133 AE Buchinventar
SYGN. 1-105, Kirchensachen 1764-1881
SYGN. 106-117, Schulsachen 1796-1873
SYGN. 118-125, Armensachen 1767-1879
SYGN. 126-131, Hospitalsachen 1725-1873
SYGN. 132-134, pomoce archiwalne 1846
mfG
Lothar (Jorczik)
http://www.familienforschung.jorczik-musik.de/