Lange in Münster

Liebe Familienforscher,

bei meinem Vorfahr

120
Lange, Franz
Küster an St. Servatii und am alten Dom zu Münster
* errechnet um 1748 ?
+ 23.08.1814 Münster, St. Servatii 66 J.
oo I. N., N.
oo II. 10.01.1786 Münster, St. Martini
121
Wielers, Anna Margaretha Maria Theresia
~ 29.09.1762 Münster, St. Ludgeri
+ 16.02.1845 Münster, St. Martini 82 J.

fand ich bislang weder das Geburtsdatum noch die erste Trauung. Wer hat was
über die Familie Lange?

  Viele Grüße

  Rüther

Hallo Herr R�ther,

wie schaut es denn aus mit den Sippenkarteien f�r M�nster, die im BAM
einsehbar sind? Da Sie sich aber so umfassend mit der Ahnenforschung
besch�ftigt haben, werden Sie diese M�glichkeit sicherlich genutzt haben.

F�r andere St�dte gibt es Chroniken �ber Kirchen, und wenn jemand K�ster
gewesen ist, so m�sste es f�r St. Servatii auch etwas zu dem Herrn Lange
geben. Manchmal stammen diese Menschen nicht direkt aus der Stadt, in der
sie K�ster waren, sondern wom�glich aus dem weiteren Umland, so habe ich es
zumindest in "Der M�rker" f�r "L�ner Pers�nlichkeiten" oft gefunden.

Wahrscheinlich l�sst sich deshalb auch nicht die erste Ehe und das
Geburtsdatum finden.

Franz Arenhold B�cker, k�nnte der auch aus Sendenhorst stammen, so wie der
2. Ehemann von Schreckhase, Sophia Dorothea Louise Elisabeth?

Oder wie ist es denn hiermit; Altersangaben in Kirchenb�chern sind ja nicht
unbedingt immer richtig:

FRANZ ARNOLD BOECKER
31 DEC 1768
Sankt Ludger Katholisch, Selm, Westfalen, Preussen
Mutter: ANNA MARIA BOECKER

Selm liegt s�d-westlich von M�nster, 44 km entfernt. Und Schneidermeister
ist durchaus ein Wanderberuf gewesen.

Laut Soundex hat Broecker S626 und Broocks S620 - eventuell mal ein
Verschreiber im Kirchenbuch?

Vielleicht hilft es Ihnen ein wenig weiter,

viele Gr��e aus Westfalen,
Inga

-----Urspr�ngliche Nachricht-----