Landregister

Guten Morgen an alle,

mein Forschungsgebiet beschränkt sich bis jetzt lediglich auf Dessau und Roßlau.
In einem Artikel (Roßlau in Anhalt und seine Einwohner vom 13. bis 16. Jahrhundert) habe ich etwas über
sogenannte Landregister gelesen. Für Roßlau gibt es wohl 4 Stück (1533, 1541, 1555, 1557).
Hat jemand eine Ahnung oder Idee wo diese zu finden sind.
Sind Landregister gleichbedeutend mit Amtsregister oder gibt es einen Unterschied?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Nicole (Behrendt)

Hallo Nicole,

mit den genannten Registern hatte ich bisher noch nicht zu tun. Was alles in ein Amtsregister eingetragen wird, kann ich Dir leider auch nicht erkl�ren. Ein Landregister hatte m.W. den Zweck, ein Grundbuch vorl�ufig zu ersetzen.
Es gibt ein Buch �ber Landregister "Die anhaltischen Land- und Amtsregister des 16. Jahrhunderts. Teil I. Bearbeitet von Reinhold Specht. Magdeburg 1935. Selbstverlag der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle" - gibt es auch �ber Amazon.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass man hinsichtlich der Register im Stadtarchiv Dessau-Ro�lau f�ndig werden kann.

Viele Gr��e
Winfried

www.hofmann-ahnenforschung.de
Homepage �ber Ahnenforschung und Autoimmunhepatitis

www.meineleber.de
Forum Autoimmune Lebererkrankungen