Liebe Listenmitglieder,
interessiert sich noch jemand f�r f�r die L a n d b � c h e r des
F�rstentums Liegnitz?
Andere Begriffe daf�r sind Landtafelb�cher oder Lehnsb�cher. Sie
enthalten von den jeweiligen Landeshauptleuten best�tigte Kaufvertr�ge
von freiem Grundbesitz, also nicht nur vom Adel, sondern auch von
Erbrichtern und Freibauern, Leibgedingsverschreibungen, Testamente,
Schuldverschreibungen, Erbverzichtserkl�rungen, fromme Stiftungen,
Zinsverschreibungen, Erbvergleiche, Gutsteilungen, Vormundschaften usw.
Ich bin immer davon ausgegangen, da� diese B�cher vollst�ndig 1945 im SA
Breslau vernichtet worden sind. Jetzt tauchen aber immer wieder poln.
Publikationen auf, beispielsweise von Tomas Jurek zum F�.
Schweidnitz-Jauer oder von Jiri Stibor zum F�. Oppeln-Ratibor, so man
also annehmen mu�, da� hier noch etwas erhalten geblieben ist.
Die B�cher waren f�r Liegnitz ab 1414 vorhanden. Weil Anfragen an die
polnischen Staatsarchive immer sehr zeitaufwendig sind, wollte ich es
zun�chst hier in der Liste versuchen:
Hat jemand Kenntnis �ber den Verbleib der L a n d b � c h e r des
F�rstentums Liegnitz? Sie sollten entweder in Breslau sein oder im
Zweigstellenarchiv Liegnitz.
Mit freundlichem Gru�
Klaus Liwowsky