Lambert in Ölbronn (Enzkreis) aus der Pfalz?

ich suche die Herkunft der Familie Lampert in �lbronn bei Pforzheim bzw.
Maulbronn im Nordwesten von Baden-W�rttemberg. Die Linie beginnt 1650 mit
einem Nikolaus Lampert (zun�chst auch Lampers), der vermutlich direkt nach
dem Drei�igj�hrigen Krieg zuwanderte. Er starb vor 1691/92; seine Geburt
kann nur ganz grob auf ca. 1615-1625 gesch�tzt werden. Seine Frau Anna
Lauffer stammte aus Schwenningen (VS). In der dortigen Region kommt der Name
Lampert aber meines Wissens (zumindest geh�uft) nicht vor.

Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich andernorts schon auf den Namen
Lampert gesto�en in:

1. Ober�wisheim, Lkr. Karlsruhe: Johann Lampert, genannt "der Zigeuner",
kath., * um 1650 angeblich Frankreich (Quelle: Ortssippenbuch Ober�w., Nr.
1280)

2. Ditzingen, Lkr. Ludwigsburg: Theobald Lampert, Maurer, oo 1688 als Sohn
des Christian L. von "Dasas in B�nden" (W. Schmidt, Ortsfremde Ditzingen)

3. Ha�loch/Pfalz: Jean Lampert, zugewandert um 1650 woher? (Mitteilung
Werner Sch�lch, Pforzheim)

4. Gr�nstadt [bei Frankenthal/Pfalz], oo 1665 Katharina, Tochter von Jost
Lampert, Schlosser (Macco, Swiss Emigrants, S. 1275). Lampert soll jedoch
nach glaubhaften Angabe keine alte Gr�nst�dter Familie sein, sondern erst im
19. Jh. aus Oberfranken (genau aus Gr�fenneuses, Pfarrei Gro�birkach) nach
Gr�nstadt zugezogen sein.

5. Schweppenhausen [Lkr. Bad Kreuznach]: Hier soll bereits im 16.
Jahrhundert ein Nikolaus(!) Lampert gelebt haben (Otto und Willy Bickel:
Zwei Kraichgauer Bickel-Ahnentafeln, Bretten-Rinkl. 1964, S. 239, Tafel
123). Sein Sohn Mathes (* ca. 1590/91, + Schwepp. 1663) k�nnte theoretisch
der Vater (oder auch ein �lterer Bruder) des nach �lbronn gezogenen Nikolaus
gewesen sein.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Gr��e

Kohu