Hallo Liste.
Auf der Suche von KB des Ortes Rogau-Rosenau Krs Breslau bin ich auf Info
aus eiem KB gesto�en. Viel hundert KB lagern in einem alten Klosterkeller
der ev Pfarrkirche zu Frankenstein(Zabkowice Sl). Der Ort liegt zwischen
Glatz und Reichenbach am Riesengebirge.Dort wurden auch die og KB
eingelagert. Der Pastor meiner Heimatgemeinde hat im KB vermerkt
,da� die KB
einer Fleischermeisterin aus Gro� Olbersdorf( nahe Fankenstein ) mit dem
Versprechen derselben die KB in die genannte Stelle zubringen. Um
den 15.Feb
1945 beim Auszug nach Bad Kudowa wurden die B�cher ausgelagert.
Meine Fragen dazu :Kennt jemand den Verbleib der KB ?
Hat jemand �ber den Vorgang der Einlagerung so vieler KB (hunderte)geh�rt?
Hat jemand vom Auffinden so vieler KB in dieser Gegend geh�rt ?
Wei� jemand wer damals Fleischermeisterin in dem Ort war?
Gibt es Angeh�rige dieser Person? Ansprechpartner ?
mfg Ernst Lischke
">Gerd Mullenheim<" wrote:
>> Viel hundert KB lagern in einem alten Klosterkeller
> der ev Pfarrkirche zu Frankenstein(Zabkowice Sl).
>
> Hat jemand vom Auffinden so vieler KB in dieser Gegend geh�rt ?
Hallo Listige,
es ist wohl erforderlich, dass jemand von unseren
Schlesien-Reisenden
vor Ort in der ev. Kirche von Frankenstein Nachforschungen
anstellt.
Ich war im April 2001 in dieser Gegend auf der Suche nach
verschollenen KB.
So besuchte ich in Kamenz unweit von Frankenstein den kath.
Dekan,
den ich fragte, ob er Hinweise auf nicht ordnungsgemaesse
Hinterlegungen
von KB haette. Er glaubte alle in den Breslauer Archiven, brachte
mich
dennoch zu einem polnischen Historiker, der sich im Kamenzer Land
um die
Sammlung versteuter Archivalien bem�ht. Auch er kannte keine
Quelle
f�r verschollene KB. Anschliessend war ich auf dem Standesamt in
Frankenstein,
wo man mir versicherte, dass man alle KB, die auftauchen sollten,
selbst-
verst�ndlich ins Breslauer Staatsarchiv abgeben wuerde. Hier
wuerden keine
zurueckbehalten! Da ich kath. KB suchte, war ich auch in der
kath. Stadtpfarrei
von Frankenstein. Auch hier hatte der Pfarrer keine Kenntnis
ueber KB, die
irgendwo noch lagerten. Auch er wu�te, dass so etwas nach Breslau
zu geben
war. Also fuhr ich nach Breslau, zum Staats- und
Dioezesan-Archiv...
Fazit: ich glaube noch nicht an die Existenz von "vielen 100 evg.
KB in
Frankenstein".
Dennoch waere eine Kontrolle vor Ort sinnvoll, um volle
Sicherheit zu bekommen.
MfG Claus.
Hallo zusammen,
ich w�rde es auch nicht ganz ausschlie�en, da� irgendwo noch B�cher liegen, vielleicht nicht hunderte aber einige.
Meine Eltern haben mir erz�hlt, da� die Russen und Polen im Krieg alle Papier die sie zu fassen bekommen haben, ob kirchlich oder staatlich, r�cksichtslos vernichtet haben. Vielleicht haben damals ein paar Pastoren noch versucht etwas zu retten.
Viele Gr��e
Martina
>> Viel hundert KB lagern in einem alten Klosterkeller
> der ev Pfarrkirche zu Frankenstein(Zabkowice Sl).
>
> Hat jemand vom Auffinden so vieler KB in dieser Gegend geh�rt ?
Hallo Listige,
es ist wohl erforderlich, dass jemand von unseren
Schlesien-Reisenden
vor Ort in der ev. Kirche von Frankenstein Nachforschungen
anstellt.
Dennoch waere eine Kontrolle vor Ort sinnvoll, um volle
Sicherheit zu bekommen.
MfG Claus.