Lieber Dietrich,
hier ist, was ich habe (unveröffentlichtes Manuskript aus den 1930er Jahren)
Johann Gerd Heinrich L. * 26.1.1728, + 13.2.1785 in Stemmer
Schulmeister in Kutenhausen, ab 1755 in Stemmer
oo 1748 mit Anjna Catharina Ilsa Marie Meyers * 28.1.1728, + 8.1.1805
Kinder:
Johann Heinrich Christian, Friedrich Wilhelm, Johann Heinrich, Anna Sophie Luise
Johann Heinrich Christian: * 21.1.1753 Küster und Kantor in Ovenstedt, oo 21 jährig mit Anna Catharina Elisabeth Franke aus Todtenhausen
Sie haben 4 Töchter
1785 - 88 Schulmeister in Stemmer
Friedrich Wilhlem * 29.2.1756, + 10.2.1788
Johann Heinrich: * 9.2.1766, + 9.9.1830; Schulmeister in Stemmer, Besitzer des Colonates Nr. 29 in Stemmer; oo 19.5.1789 die Witwe Anna Catharina Franke (vermutl. seine Schwägerin), * 15.2.1761, + 13.3.1813
Sie haben 3 Kinder:
A) Johann Heinrich Christian: * 28.1.1791 in Stemmer, + 1.3.1857 in Veltheim: 3.oo 17.5.1827 mit Luise Henriette Borchard, * 28.5.1800 in Minden, + 20.2.1880 in Minden
B) Johann heinrich, Lehrer in Ovenstedt, später in Stemmer; * 28.1.1891, + 11.12.1857. Kriegsteilnehmer 1813; oo 19.9.1919 mit Catharina Elise Waltke, Petershagen, * 27.3.1797, + 3.5.1864;
C) Johann Friedrich Wilhelm *19.1.1794, + 26.10.1818
Tochter von A): Henriette Auguste Elisabeth, * 9.7.1828 in Veltheim, + 16.8.1889 in Minden; oo 20.4.1852 in St, Marien, Minden mit Johann Friedrich Ernst Schlüter, Schiffseigner in Minden, * 5.4.1819 in Minden, + 7.4.1899 in Minden, begraben auf dem sog. alten Friedhof
Sohn von B): Heinrich Ferdinand: * 2.4.1837 in Stemmer 29, + 25.4.1890 in Stemmer 29; oo 4.12.1864 mit Christine Holdhof * 25.12.1842, + 13.10.1915
Kinder:
Heinrich Wilhelm: * 24.12.1868 in Stemmer 29, + 11.2.1927; oo 10.4.1896 ,mit Christine Könemann aus Hahlen 47, 21 Jahre alt
Heinrich Christian, Erbhofbauer und Ortsbauernführer, * 4.12.1896 in Stemmer 29, oo mit Minna Wellensiek aus Kutenhausen
Heinrich Friedrich, * 24.2.1925
Anneliese, * 30.1.1928
Ich hoffe es sind nicht zu viele Tippfehler. Ich müsste noch mehr haben, kann es aber nicht finden, da ich nicht direkt betroffen bin, obwohl Friedewalde, Stemmer und Südfelde zu meinem Hauptforschungsgebiet gehören. Vermutlich ist es in einer Chronik über Stemmer oder die Kirchengemeinde Friedewalde. Ich frage mal meine Informanten.
Herzliche Grüße aus Minden
Jürgen (Sturma)