Labitsch

Liebe Listenteilnehmer,

ich suche die Pfarrei zu welcher LABITSCH im Kreis GLATZ in der Mitte des
18. Jahrhunderts gehörte.

Könnte mir jemand weiterhelfen?

Herzlichst

Stephan (Rothkegel)

Hallo Stephan,

es ist immer leichter jemanden zu helfen wenn man die entsprechende Konfession angibt. In Schlesien gab es nun einmal zwei Evangelisch und Katholisch.

ich suche die Pfarrei zu welcher LABITSCH im Kreis GLATZ in der Mitte des
18. Jahrhunderts geh�rte.

Labitsch (Neissenfels [1937-1945])
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Glatz, AGer Glatz, ev. Kspl Glatz, kath. Kspl Glatz, SdsAmt Hassitz, Amt Hassitz, 330,4 ha, (1895) 48 Geb�ude, 345 Ew. (19 Ev., 326 Kath.), Postb. Glatz.

Labitsch
Gut (Guts-Bz.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Glatz, AGer Glatz, ev. Kspl Glatz, kath. Kspl Glatz, SdsAmt Hassitz, Amt Hassitz, 141,6 ha, (1895) 3 Geb�ude, 25 Ew. (4 Ev., 21 Kath.).

Wie du siehst war f�r beide Kirchen Glatz zust�ndig.

Viele Gr��e aus dem 3 Bockwindm�hlendorf Oderwitz (s�dl. Oberlausitz)

Wolfgang OTTO

* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz

Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien

Hallo Stephan,

man begegnet sich nicht nur einmal, also nicht nur im Steinetal.
Wen suchst Du in Labitsch? Ich bin inzwischen auch dort "gelandet"
und zwar katholisch.

Gru�
Joachim Sp�th