Hallo Sieglinde,
also mit dem Namen Jung als einzigem Vorkommen habe ich tatsächlich als letztes gerechnet. Nach mir vorliegenden (unbewiesenen) Informationen soll ein Rüdiger Jülich um 1670 in Laasphe oder Feudingen gelebt haben. Dieser ist nach Ostpreußen ausgewandert. Die ältesten Jung-Vorkommen in meinem ostpreußischen Suchgebiet (Gumbinnen und östlich bis an die litauische Grenze) sind nicht konkret genug zu identifizieren. Da sind ein Johann, ein Heinrich und eine Maria Jung - jeweils geboren um 1700, möglicherweise in der Gegend von Feudingen.
Meine ältesten beweisbaren Jung-Vorfahren sind um 1850 im deutsch-litauischen Grenzgebiet. Ich befürchte: damit ist der Anschluß wohl nicht möglich. Ich hatte gehofft, daß in dem Buch auch Hinweise zu Auswanderungen enthalten sind und ich mich sozusagen von der anderen Seite ranarbeiten kann.
Ich bedanke mich trotzdem fürs Nachsehen.
Mit freundlichem Gruß
Grete