Liebe Listenteilnehmer/innen,
mein Vater Heinz SCHRÖFEL hat bis 1958 in Neudorf/ Glatz (Nowa Wiesz/ Klodzko) bei Silberberg gelebt. Ein Teil unserer Familie hat in Habelschwerdt gelebt. Aber ursprünglich sind wir über 400 Jahre im Oberen Adlergebirge ansässig gewesen. Wie ich hier in der Liste sehe, kommen sehr viele Eurer Familien der Grafschaft Glatz ursprünglich aus dem Adlergebirge, wo die Kirchenbücher hervorragend bis zum 30jährigen Krieg im Archiv Zamrsk online ersichtlich sind.
Ich habe aktuell 306 direkte Vorfahren in meinem Stammbaum und weiß, dass wir als Holzknappen ca. in den 1570er Jahren in das Adlergebirge kamen, nachdem wir vorher Holz über die Aupa das Riesengebirge hinab geflößt haben.
Nun habe ich aus einem Namenlexikon einen Nachweis, dass ein SCHRÖFEL 1428 in Liegnitz gelebt haben soll. Was könnte das für ein Dokument sein?
Meine mütterliche Linie sind die LORENZ aus Bad Warmbrunn/ Hirschberg. Mein Großvater Karl und sein Bruder Alois LORENZ waren in den 1930er Jahren begeisterte und gute Skispringer im Riesengebirge. In der Linie suche ich aktuell Daten zu meinem Ur-Ur-Großvater Karl LORENZ aus Hinter-Saalberg, geboren ca. um 1850 bis 1860. Wer gibt mir Tipps zum Nachforschen?
Herzlichen Dank für die Aufnahme in die Liste!
Mein Name ist Holger Schröfel, wohnhaft in Schafflund.
Ich bin auch über familie-schroefel@t-online.de gut erreichbar.
Liebe Grüße und alles Gute!