Kurze Neuvorstellung incl. Hilfeschrei ;)

Hallo,

da ich neu in dieser Runde bin, m�chte ich mich kurz Vorstellen.
Mein Name ist Steffan Breckling, bin 28 Jahre alt und geb�rtiger Nordfriese :wink:
Ich hab mit der Ahnenforschung vor etwa vier Jahren begonnen.

Da die v�terliche Seite (Breckling) bereits sehr gut erforscht ist,
suche ich zumeist nach Informationen zu den Familien Leskau, Richardsen,
Hamburg und Benett.

Derzeit habe ich die Aufgabenstellung, die Familiendaten aus dem
TEX-ASS Format in eine anst�ndige Gedcom Datei zu konvertieren.
Leider hab ich im Netz bisher keine n�tzlichen Informationen
aufst�bern k�nnen.

Ich hoffe das sich hier jemand findet, der bereits mit dieser
oder einer �hnlichen Problematik vertraut ist. Ich bin f�r jede Hilfe
dankbar, die meine Ahnen einen Schritt n�her ins Internet bringt.

Viele Gr��e,
Steffan Breckling

Mit dem Technischen kann ich nicht helfen, aber der Hinweis auf die Volkszählungen bei ddd.dda.dk soll ncht fehlen:

Hamburg/Hamborger:
holsten, , Dorf Kurau, Dorf Curau Amt Ahrensbök, , , 27, Vz-1803
Jochen Adam Mukert, 58 , Verheir., Mietsmann, Schneider,
Anna Hedewig Hamburg, 70 , Verheir., dessen Frau, ,

holsten, , Glückstadt, IV. Quartier, , Unterm großen Schwibbogen 77, 850, Vz-1803
Margarethe Hamburg, 30 , Unverheir., Mietsfrau, ,

holsten, , Glückstadt, IV. Quartier, , Unterm großen Schwibbogen 77, 850, Vz-1803
Margarethe Hamburg, 30 , Unverheir., Mietsfrau,

Man findet auch Bennett et var. und Richards/Richardsen/son in Holstein, besonders in (Süd)Schleswig/Südtondern; vielleicht ergibt die Suche einen Zusammenhang.
Die deutschsprachige Version:
http://ddd.dda.dk/ddd-tysk/ddd.htm

mvG

Inger Buchard
Dänemark

Hallo Holstensucher,
darf ich mich beteiligen?
Bis in welches Jahrh. reichen die <Holsten>?
Ich w�rde gerne mehr wissen zu <Holsten > im 16. Jahrh.

Krafft-Aretin Eggert

-----Urspr�ngliche Nachricht-----