-------- Originalnachricht --------
Sehr geehrter Herr Wollmershäuser,
Ich füge eine Abschrift der Huldigungsliste des Amts Bretten aus dem Jahr 1716 bei. Vielleicht finden Sie Ihren Vorfahren darin. Für viele der Orte gibt es inzwischen gedruckte Familienbücher, die man notfalls auch noch durchsehen kann (das ist überschauber, denn das Amts Bretten war ziemlich klein). - Die Abschrift wurde unter DOS erstellt, kann sein, daß Sie die Umlaute in die heutigen Buchstaben umwandeln müssen.
mich würde diese Liste ebenfalls interessieren. Ich bin in dem pfälzischen Ort Böchingen auf eine Vorfahrin namens Mößner gestoßen, deren Vater zu der genannten Zeit (1716) Anwalt in Bretten gewesen sein soll. Daher würde mich interessieren, welche Namen es 1716 im Amt Bretten gab, zumal dieses lt. Ihren Informationen klein und überschaubar gewesen sein soll.
Mit freundlichen Forschergrüßen und im voraus bestem Dank
Alexander Pfeil
[...]
> Ich füge eine Abschrift der Huldigungsliste des Amts Bretten aus
> dem Jahr 1716 bei.
[...]
mich würde diese Liste ebenfalls interessieren. Ich bin in dem
pfälzischen Ort Böchingen auf eine Vorfahrin namens Mößner gestoßen,
deren Vater zu der genannten Zeit (1716) Anwalt in Bretten gewesen
sein soll. Daher würde mich interessieren, welche Namen es 1716 im
Amt Bretten gab, zumal dieses lt. Ihren Informationen klein und
überschaubar gewesen sein soll.
Sehr geehrter Herr Pfeil,
aufgrund Ihres Posts habe ich bemerkt, daß die Datei von Herrn Wollmershäuser wohl an mich und die Gruppe gegangen war und Sie und Herr Tenholte sie demnach auch hätte erreichen müssen. Ist dem nicht so?
Ich spreche dies hier an, weil ich wegen der Datei noch folgende Nachfrage an Herrn Wollmershäuser gestellt habe: "In der fünften Spalte der Liste - die zwischen der Ortskennnummer und dem Vornamen - sind Abkürzungen aufgeführt, die ich nicht verstehe. Wofür stehen
BH
BN
OU
GH
RH
PH
SH
EH
SN
JH usw.?"
Gleichfalls mit freundlichen Forschergrüßen
Ulrich Krumm