Krippendorf

Liebe Liste,

ich suche alles �ber

Johann Adam Krippendorf
*9. November 1769 in Neustadt (bei Auerstedt)
+4. M�rz 1845 in Neustadt

(oo mit Anna Maria Stenzel
*26. November 1782 in Willersstedt)

Johann Adam Krippendorf ist ein Ur-Ur-Ur-Ur-Gro�vater von mir und spielte
eine ma�gebliche Rolle bei der Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806. Der
"Bauer
Krippendorf", wohnhaft in Auerstedt, wurde damals von den preu�ischen
Truppen zum F�hrer verdonnert, weil er angeblich die besten Ortskenntnisse
h�tte.
Leider war an dem Tag fetter Nebel und so f�hrte er die Preu�en direkt in
die
Arme der napoleonschen Truppen, wo sie dann niedergemetzelt wurden ;o(( Es
gibt ein kleines B�chlein mit den Schilderungen der Schlacht aus seiner
Sicht.

Forscht jemand in dieser Region:Auerstedt, Reisdorf, Neustadt, Eckartsberga,
Niederholzhausen, Willerstedt,...?

Forscht jemand in Krippendorf/Th�ringen? Sicher l�sst sich in der ganzen
Ursuppe irgendwann ein Zusammenhang finden zwischen der Familie Krippendorf
und
dem Dorf Krippendorf.

Bin f�r jeden Hinweis dankbar.

Viele Gr��e aus Halle/Saale

Corinne Treder

Hallo Corinne,

zu aller erst einmal gibt es eine Reihe von Forschern in der AMF
(Arbeitsgemeinschaft f�r Mitteldeutsche Familienforschung), die sich mit
den von Dir beschriebenen Orten befassen. Speziell mit dem Familiennamen
Krippendorf besch�ftigt sich G�nter Kriependorf
(GKriependorf@t-online.de). Er hat die Familie Krippendorf in Neustedt
bei Eckartsberga bis ca. 1600 zur�ckverfolgen k�nnen.
Zur Schlacht bei Auerstedt gibt es eine gute Ausstellung auf der
Eckartsburg, die Du sicher auch kennst ?

Ich selbst forsche in Auerstedt und Krippendorf und nat�rlich in allen
Orten die dazwischen.
Grob beschrieben wird mein Forschungsgebiet von folgenden Orten
umgrenzt:
Naumburg-Apolda-Weimar-Magdala-Kahla-Neustadt/O.-M�nchenbernsdorf-Eisenberg-Osterfeld-Naumburg,
also der Saale-Holzland-Kreis mit angrenzenden Gebieten.

Wann und wie der Familienname Krippendorf aus dem Ortsnamen Krippendorf
entstanden ist, kann man nur grob vermuten. Der Zeitraum seit Entstehung
der Familiennamen Mitte-Ende 12. Jh. bis ca. 15. Jh. kommt da in
Betracht. Dabei mu� man davon ausgehen, da� zu unterschiedlichen Zeiten
v�llig unterschiedliche Familien aus diesem Ort ausgewandert sind und
sich in einem neuen Ort angesiedelt haben. Dort wurden sie dann, die aus
Krippendorf oder die von Krippendorf genannt (hat nichts mit Adel zu
tun). Dies nennt man einen Herkunftsnamen. das von als Herkunftshinweis
wurde nach und nach weggelassen, bei einigen Familien tritt er heute
noch auf (z.B. von der G�nna). So k�nnen also durchaus die Krippendorfs
in Neustedt ganz andere Wurzeln in Krippendorf haben, als die
Krippendorf in L�bstedt bei Jena usw.
Aber ich w�rde erst einmal G�nter Kriependorf anmailen, falls er nicht
selbst hier in der Liste mitliest. Er kann Dir da sicher einiges
liefern.

Gr��e

Andrei

Corinne,

ich suche alles �ber Johann Adam Krippendorf
*9. November 1769 in Neustadt (bei Auerstedt)
Forscht jemand in dieser Region:Auerstedt, Reisdorf, Neustadt,
Corinne Treder

ich forsche in der Region: in Auerstedt HOPFE, HOYER, KRUEGER,
allerdings ohne Erfolg. Deine Namen sind mir nicht begegnet.
Kristisch wird es , wenn die Suche nach Hohendorf f�hrt: der Pfarrer bleibt
jede Auskunft schuldig.
Gru�
Jochen

Ich forsche in der Gegend Reisdorf/Neustedt, Eckartsberga, Niederholzhausen, Hammerstedt und Kapellendorf in erster Linie nach AGTHE, in zweiter Linie auch nach SIEBER, MEIßNER, BARTHOLOMES, PUTZE, STIEBITZ, GRÖSCHNER, PFLÄUMLEIN, VOGEL, KÜRBIS, UNREIN, HESSE, uva.

Da Du den Namen Krippendorf erwähnst, hast Du schon mal von folgendem gehört?

Kirchenkreis Weimar-Land, von Ewald Krippendorf, in 3 Bänden:

Band 1: Taubach, Grossobringen, Kleinobringen, Daasdorf bei Buttelstedt, Wohlsborn, Heichelheim, Mellingen, Lehnstedt

Band 2: Troistedt, Schoppendorf, Gutendorf, Bergern, Schwerstedt, Ettersburg, Ulla, Ramsla, Tröbsdorf, Niedergrunstedt, Posendorf, Gelmerode, Legefeld, Frankendorf, Hammerstedt, Grossromstedt

Band 3: Isseroda, Kapellendorf, Nohra, Obergrunstedt, Goldbach, Ottmannshausen, Stedten, Rödigsdorf, Schwabsdorf, Umpferstedt, Wiegendorf, Gaberndorf, Daasdorf am Berge, Tröbsdorf I. Teil, Hottelstedt, Kleinkromsdorf, Grosskromsdorf mit Schöndorf, Süssenborn, Denstedt.

Das ganze wurde von den Mormonen verfilmt:
Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in der Zentralstelle für Genealogie, Leipzig: 1934-1936. 3 Bde. Maschinenschrift. Leipzig.
Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah, 1992
auf 5 Mikrofilmrollen ; 35 mm.
Bd. 1. S. 1-94 - FHL INTL Film [ 1858093 Item 4 ]
Bd. 1. S. 95-854 - FHL INTL Film [ 1858094 Item 1 ]
Bd. 2. S. 1-117 - FHL INTL Film [ 1858094 Item 2 ]
Bd. 2. S. 118-1070 - FHL INTL Film [ 1858095 Item 1 ]
Bd. 3. S. 1-168 - FHL INTL Film [ 1858095 Item 2 ]
Bd. 3. S. 169-1065 - FHL INTL Film [ 1858096 ]
Bd. 3. S. 1066-1464 - FHL INTL Film [ 1858097 Item 1 ]

Es handelt sich um alphabetische Listen aller Taufen, Eheschliessungen und Todesfälle aus diesen Kirchenbücher aus den genannten Orten. Diese Filme haben mich in meiner Kapellendorfer BARTHOLOMES Linie und in Hammerstedt (UNREIN) schon um einiges weitergebracht.

MfG

Thilo Agthe

Corinne Treder wrote:

hallo thilo,
vielen dank f�r die informationen zu KRIPPENDORF. deine anderen namen sind
mir noch nicht untergekommen, aber kann ja noch werden, da ich auf meine
KRIPPENDORF-suchanzeige hin einige ankn�pfungspunkte f�r diese gegend erhalten
habe.

viele gr��e aus halle an der salle
corinne

Hallo Thilo,

der Name AGTHE kommt sehr h�ufig in Auerstedt (Nachbarort von Reisdorf)
vor. Wenn Du mir Deinen Anschlu�punkt nennst, kann ich ja nachsehen, ob
ein Zusammenhang besteht.

Die 3 B�nde von Ewald Krippendorf sind wirklich die reinste Fundgrube,
zumal er neben den Kirchenb�chern auch in einigen Orten weit �ltere
Kirchenrechnungen ausgewertet hat.
Ich Hammerstedt selbst habe ich die Familie ZAHN. PUTZE, STIEBRITZ und
K�RBIS klingen auch nach Hammerstedt und Kapellendorf.

Gr��e

Andrei

Hallo Corinne,

ich habe

Friederike Krippendorf, geb. 9.12.1855 in
Zeisdorf, gest. 17.5.1926 in Gro�monra

in meiner Liste. Kannst Du eine Verbindung
zu Deinen "Krippendorf"s erahnen?

Freundliche Gr��e aus M�nchen

Holm

Hallo Holm,
auf Anhieb konnte ich keine Verbindung erkennen, aber ich werde deine Mail
an G�nter Kriependorf weiterleiten, der sich sehr intensiv mit dem Namen
besch�ftigt und auch f�r mich ein wahre Fundgrube ist.

Aber vielleicht ergibt sich ja sp�ter mal eine Verbindung, werde die Daten
auf jeden Fall aufheben.

Viel Gr��e aus Halle/Saale
Corinne

Liebe Liste,
ich suche jemanden, der zu L�WE forscht. Im Speziellen Daten �ber die Eltern
von

Walter Gerhard L�WE *19. 12. 1919 in ... +1999 in Halle/S.

Vater: Maximilian Friedrich L�WE *? +?
Mutter: Alma Lina WETZIG *? +?

Vielen Dank und viele Gr��e aus Halle

Corinne