Hallo Quirin,
vorweg, ich bin kein Kriegsexperte und es gibt da auch bestimmt noch andere Wege etwas zu dem Vermissten zu erfahren.
Hier hast du schon geschaut ?
<http://www.volksbund.de/graebersuche/content_ergebnis_detail.asp?id=2095514&sec_id=F53177B598E0E91C75EB0C8BD63CC37A8B7A9FEB>
Dort gibt es auch eine Email �ber die man die Information zu der Person kostenlos anfordern kann und einen Link da kann man eintragen dass man unterrichtet wird wenn die sterblichen �berreste doch noch gefunden werden (klicke dazu auf der Seite auf "FORMULAR" ?
hier die Informationen zum Friedhof in Wolgograd-Rossoschka - Russland
<http://www.volksbund.de/kgs/stadt.asp?stadt=1374>
Der Vermisstenort soll hei�en:
Krassny Lipo-Lopowski
Gib mal bei Google die Suche ein:
Lipo Lipowski 389 ID
vielleicht ist das schon der richtige Weg.
Hast du schon eine kostenlose Anfrage an den Suchdienst des RK gerichtet ?
<https://www.drk-suchdienst.eu/content/categoryshow.php?CatID=1&lang=de<
Frage auch besonders in deinem Schreiben ob f�r den Vermissten ein Gutachten gefertigt wurde, falls ja, stehen da oft interessante Sachen die weiter helfen.
Weiter k�nnen auch die Unterlagen beim WasT helfen, NICHT kostenlos und die Antwort dauert im Moment ca. 1/2 Jahr.
<http://www.dd-wast.de/>
Zu guter letzt, der Ort Monschau liegt in der Eifel
<http://www.monschau.de/>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Monschau>
Sollte der Vermisste 1942 noch in Monschau gelebt haben, m�sstest du dort auch den Sterbeeintrag bzw, die Anzeige in der er f�r Tod erkl�rt wurde erhalten. Da l�nger als 30 Jahre ist es Archivgut.
Ich hoffe dies hilft dir ein wenig weiter
viele Gr��e nach Belgien
Hans (K�hnling)
Quirin schrieb: