Hallo und Guten Morgen,
die Akte bekommt man von
Wojennyje Memorialy
Komsomolskij Prospekt 22 / 2
RUS-119021 - Moskva a/R 565 / Russia
Das R bitte per Hand seitenverkehrt einsetzen, da es ein russ. Buchstabe
ist. In
deutscher Sprache schreiben, es sind Dolmetscher dort. Man bekommt Anwort in
deutscher Sprache. Kosten für die Akten je nach Umfang zu überweisen an ein
Bank-
konto in New York / USA. Ich habe zwischen € 30,oo und 13o,oo bezahlt. Die
Akte
für € 130,oo war allerdings 41 Seiten stark über einen 1946 nach der
Entlassung aus der
Wehrmacht in der Sowjet-Zone wieder verhafteten Deutschen der 10 Jahre
Gefängnis
bekam und auf Jahre verschwand. Erst seit die Akten zu erhalten sind wurde
sein
Schicksal geklärt. Wenn einer nicht in ein Lager geriet weil er auf dem
Transport dorthin
verstarb ist er leider nicht registriert. Die Registrierung erfolgte im erst
ersten Lager. Auch
Ortsbezeichnungen der Läger fehlen, es werden nur Nummern genannt. Einen
Teil der
Nummern kann der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nennen. Es gibt
leider
noch keine komplette Liste der russ. Läger.
Da die russ. Postboten oft unsere Schrift nicht lesen können kann es
passieren, daß
die Post als unzustellbar zurückkommt. Hatte ich leider auch scon einmal.
Seither klebe
ich neben die Adresse in unserer Schrift eine Kopie-Adresse von einem
Antwortbrief dieser
Dienststelle in Kyrillisch.
Mit freundlichen Grüßen
KARL J. FRANZ _Baldur007@aol.com_
(mailto:Baldur007@aol.com)