lieber rainer vogel,
Adresse:
�sterreichisches Staatsarchiv
A-1030 Wien, Nottendorfer Gasse 2
Tel.: +43 1 79540-0
www.oesta.gv.at (mit Online-Suchm�glichkeiten im Bibliothekskatalog und in
den Archivbest�nden)
Die Benutzungsregeln sind auf oben angef�hrter Website nachzulesen,
einschlie�lich unterschiedlichster Kosten.
Vieles ist noch nicht erfasst und es empfiehlt sich, sich erst durch die
wirklich gute Website zu k�mpfen mit vielen Links und Erl�uterungen und
sich gegebenfalls mit den zust�ndigen Referenten Termine zu vereinbaren,
die ihre zugeteilten Best�nde (teilweise nicht einmal katalogisiert) recht
gut kennen.
Kriegsarchiv, Adresse wie Staatsarchiv
Tel.: +43-1-79540-452
kapost@oesta.gv.at
unter: www.oesta.gv.at/site/5006/default.aspx gibt es Forschungstipps wie
Wrede Personenregister, Genealogie im Kriegsarchiv etc
Personalevidenzen; Versorgungsunterlagen, Renate Domnanich, DW 453
Milit�rmatrikeln; Kriegsverluste, Karl Taferner, DW 316
Milit�rschulen; Milit�rgerichtsarchiv, Marijana Josipovic, DW 409
Alte Feldakten-M�moires; Zentralstellen vor 1848; Leibgarden; Manuskripte,
Dr. Michael Hochedlinger, DW 400
Armeeoberkommando; Neue Feldakten; Belohnungsakten;
Milit�r-Maria-Theresien Orden, Andrea Hackel, DW 403
Allerh�chster Oberbefehl; Zentralstellen ab 1848; Mittelbeh�rden;
Territorialkommanden, Mag. Klaus Pillmayer, DW 402
Kriegsmarine; Luftfahrt; Archive der Truppenk�rper, Dr. Bernhard Wenning,
DW 317
Karten- und Plansammlung; Nachl�sse, Dr. Robert Rill, DW 300, 315
Milit�rische Bildersammlungen, Otto Kellner, DW 310
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
A-1010 Wien, Minoritenplatz 1
Tel.: +43 1 531 15-2500
hhstapost@oesta.gv.at
Reichsarchive; Karten- und Plansammlung, Dr. Michael G�bl, DW 2503
Staatskanzlei; Staatenabteilungen; L�nderabteilungen, Dr. Ernst Petritsch,
DW 2514
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive; Ministerium des �u�ern:
Administrative Registratur; Habsburgisch-Lothringische Hausarchive;
Kabinettsarchiv, Dr. Gerhard Gonsa, DW 2502
Ministerium des �u�ern: Politisches Archiv; Siegelsammlungen;
Partezettelsammlung, Joachim Tepperberg, DW 2515
Hofarchive; Habsburgisch-Lothringische Familienfonde, Irmgard Pangerl, DW
2520
Urkundenreihen; Handschriften; Sonderbest�nde, Mag. Thomas Just, DW 2518
Themen
# die Geschichte des Hauses Habsburg
# die T�tigkeit der obersten Hof�mter und des kaiserlichen Kabinetts
# Diplomatie und Au�enpolitik der Donaumonarchie
# oberste Verwaltung und Rechtsprechung im Heiligen R�mischen Reich
Deutscher Nation, dessen Kaiserw�rde die Habsburger Jahrhunderte lang fast
ohne Unterbrechung bis zur Aufl�sung des Reichsverbandes 1806 innehatten
Herrschafts- und Familienarchive, Nachl�sse, eine Handschriftensammlung,
eine Sammlung von Siegelabg�ssen und -stempeln sowie eine Plan- und
Kartensammlung
liebe Gr�sse aus Wien
Angelika Herburger