Kriege / Militärische Auseinandersetzungen Preußens in der Zeit um 1765-1785

Hallo,

bisher dachte ich über die preußischen Kriegen recht bescheid zu wissen. Ein
Bericht über die Gründung von Kolonien in Schlesien den ich besitze, läßt
mich jedoch jetzt etwas verzweifeln. Nach diesem Bericht wurde 1784 ein Dorf
gegründet, in dem 7 Reiter für ihre besonderen Verdienste vom König
Häuslerstellen bekamen. Diese Reiter sind mir inzwischen auch namentlich
bekannt, auch ihre Einheiten und Geburtsdaten. Und nun steht es fest, dass
alle 7 genannten Soldaten auch für den 3. schlesischen Krieg (Siebenjähriger
Krieg 1756-1763) noch zu jung waren. Also müssen sie sich ihre besonderen
Verdienste irgendwann danach erworben haben, also so zwischen 1765-1784. Das
Problem ist nur, das mir keine Kriege Preußens in dieser Zeit bekannt sind,
in denen sich die o.g. Soldaten diese Verdienste hätten erwerben können.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Viele Grüße
Andreas Smarzly

Suche in Oberschlesien nach:
SMARZLY/SMARSLY/ZMARZLY/ZMARSLY etc. (überall),
SLUZALLEK (überall),
JANOCHA (Neuhof bei Oberglogau),
KROLL (Rossweide/Rosnochau/Körnitz),
MORITZ (Burgwasser/Dobrau),
WALLA (Tiefenburg/Straduna),
KOPKA (Niederblasien/Blaschewitz),
SCHOLZ (Mochau),
KONTNY (Willenau/Wilkau),
PAWLICZEK (Körnitz),
JANIK (Körnitz)

Hallo Andreas,

ich habe in meinen Manuskripten zur schles. Bergverwaltung folgende
interessante Daten gefunden, die hier zeitlich ganz gut reinpassen.

07.09.1778 Verlegung des schles. Oberbergamtes (OBA) von Reichenstein
(Zloty Stok)nach Reichenbach (Dzierzoniow) wegen des Bayerischen
Erbfolgekrieges

24.06.1779 erneute Verlegung des OBA auf Grund von Einquartierungen nach
Breslau

Daraus schlie�e ich, da� der Bayerische Erbfolgekrieg hier wohl eine Rolle
spielen k�nnte.

Mehr zu diesem Krieg wei� ich aber auch nicht.

___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann

ICQ#: 158204939

Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939&gt;

Smarzly, Andreas wrote:

Also m�ssen sie sich ihre besonderen
Verdienste irgendwann danach erworben haben, also so zwischen 1765-1784. Das
Problem ist nur, das mir keine Kriege Preu�ens in dieser Zeit bekannt sind,
in denen sich die o.g. Soldaten diese Verdienste h�tten erwerben k�nnen.

Hallo Andreas,
ganz bekannt aus dieser Zeit ist der Bayerische Erbfolgekrieg 1778/79, an dem sich Preu�en durch Einmarsch in B�hmen beteiligte. Im Frieden von Teschen am 13.5.1779 wurden die preu�ischen Anspr�che auf die Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth anerkannt.

Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm